Mercedes-Benz Group Aktie 945657 / DE0007100000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.09.2025 16:57:36
|
Mercedes-Benz: Derzeit keine Schliessung von Werk geplant
LUDWIGSFELDE (awp international) -
Mercedes-Benz: Derzeit keine Schliessung von Werk geplant
Mercedes-Benz hat mit Blick auf die Sprinter-Produktion in Brandenburg nach eigenen Angaben "derzeit keine Pläne, das Werk Ludwigsfelde zu schliessen". "Das Mercedes-Benz-Werk Ludwigsfelde fertigt aktuell die offenen Baumuster des Sprinter und ESprinter - so lange, wie die Nachfrage unserer Kundinnen und Kunden hiernach besteht", teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit.
Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) sieht Zukunftschancen für den Standort. "Wir gehen davon aus, dass es eine Perspektive für diesen Standort auch gibt", sagte Keller. "Wir stellen fest, dass die Verbrenner auch im Sprinter-Bereich noch länger gefragt sind und sind dort in guten Gesprächen." Das könne vielleicht dazu führen, dass die Beschäftigungsgarantie verlängert werde, möglicherweise um einige Jahre. Keller war nach eigenen Angaben kürzlich mit der Unternehmensspitze im Gespräch.
In der vergangenen Woche hatte Mercedes-Benz mitgeteilt, inzwischen sei in Ludwigsfelde eine sogenannte Anlauf-Fabrik für die Elektro-Plattform Van Electric Architecture etabliert worden. Weitere Optionen würden in Abstimmung mit Sozialpartnern geprüft.
Aktionstag für die Zukunft des Werks
Die IG Metall lädt für kommenden Samstag (13. September) zu einem Aktionstag für den Erhalt des Werks. 1.800 Beschäftigte und ihre Familien sorgten sich um ihre Existenz, teilte die Gewerkschaft mit. Am Werk hingen auch die Arbeitsplätze Hunderter Beschäftigter in Zulieferbetrieben, Logistik und der Dienstleistung rund um den Standort. Die IG Metall setzt sich nach eigenen Angaben für eine verlässliche Zukunftsperspektive für den Industriestandort Ludwigsfelde und seine Beschäftigten ein.
Der Autobauer hatte im Mai 2023 angekündigt, dass er beim Geschäft mit Transportern seine Kosten deutlich reduzieren will, um die Wettbewerbsfähigkeit im Hinblick auf Kosten zu steigern und bei Elektromobilität führend zu sein./vr/DP/jha
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
07:54 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.10.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.