Buy-Einstufung |
09.01.2025 13:49:45
|
Merck-Analyse: Merck-Aktie von Goldman Sachs Group Inc. mit Buy bewertet

Goldman Sachs Group Inc.-Analyst James Quigley hat eine ausführliche Untersuchung des Merck-Papiers durchgeführt.
Goldman Sachs hat das Kursziel für Merck KGaA von 196 auf 185 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Aktienstory des Pharma- und Spezialchemiekonzerns werde sich 2025 auf vier Hauptthemen konzentrieren, schrieb Analyst James Quigley in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Erstens auf den Weg zu normalisierten Wachstumsniveaus für die Sparte Process Solutions, was die mittelfristige Prognose für den Geschäftsbereich Life Science unterstütze. Zweitens auf den Zeitpunkt einer breiteren Marktwende im Geschäftsbereich Semiconductor Solutions, der ihm zufolge ein Schlüssel zur Steigerung der Margen ist. Drittens auf das Potenzial im Bereich Business Development & Licensing in der Healthcare-Sparte für den Wiederaufbau der Pipeline und viertens auf den Appetit für Übernahmen und Fusionen, wobei der Schwerpunkt wohl weiterhin auf dem Life-Sciences-Bereich liegen dürfte.
Vom Kursziel zum Handelsvolumen: Die Merck-Aktie am Tag der ausführlichen Analyse
Die Merck-Aktie musste um 13:32 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0.8 Prozent auf 141.80 EUR. Aufgrund dessen weist das Papier noch eine Kurssteigerungsmöglichkeit von 30.47 Prozent bezogen auf das festgesetzte Kursziel auf. Zuletzt wurden via XETRA 41’544 Merck-Aktien umgesetzt. Die Vorlage der Q4 2024-Finanzergebnisse wird am 06.03.2025 erwartet.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 08.01.2025 / 05:00 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaA
19.02.25 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
Merck-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Merck-Aktie mit Buy in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Merck-Aktie fester: Merck KGaA baut Konzernleitung aus (Dow Jones) | |
18.02.25 |
Merck-Aktie: JP Morgan Chase & Co. vergibt Bewertung (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Merck holt neue Leiter für Labor- und Pharmasparte aus eigenen Reihen (AWP) | |
18.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Merck KGaA
19.02.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
18.02.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |