Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
19.11.2025 20:27:13
|
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Mittwochabend in Rot
Die Aktie von Meta Platforms (ex Facebook) gehört am Mittwochabend zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 2,0 Prozent auf 585,68 USD.
Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie gab im NASDAQ-Handel um 20:26 Uhr um 2,0 Prozent auf 585,68 USD nach. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im S&P 500, der im Moment bei 6'617 Punkten realisiert. Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie sank bis auf 581,29 USD. Bei 593,50 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Zuletzt wurden via NASDAQ 3'205'603 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien umgesetzt.
Am 16.08.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 796,21 USD. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 35,95 Prozent über dem aktuellen Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 22.04.2025 auf bis zu 479,89 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 18,06 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Experten gehen davon aus, dass Meta Platforms (ex Facebook)-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 2,02 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Meta Platforms (ex Facebook) 2,00 USD aus. Meta Platforms (ex Facebook) liess sich am 29.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,05 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 6,03 USD erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 26,25 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 40.59 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 51.24 Mrd. USD ausgewiesen.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Meta Platforms (ex Facebook) am 04.02.2026 präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass Meta Platforms (ex Facebook) im Jahr 2025 22,99 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Die Top-US-Aktien der UBS: Ein Blick in das Portfolio des Schweizer Finanzriesen
Meta-Aktie kann nicht von abgelehnter Abspaltung von Instagram und WhatsApp profitieren
S&P 500 bleibt fest in Tech-Hand - Apple & Microsoft & Co. treiben Gewinne
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Blicke auf NVIDIA-Zahlen: SMI schliesst fester -- DAX beendet Handel etwas tiefer -- Wall Street letztendlich verhalten -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex notierte letztlich minimal tiefer. Die US-Börsen zeigten sich zurückhaltend. Asiens Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneins.


