Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.05.2025 16:29:00
|
Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag in Rot

Die Aktie von Microsoft gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Microsoft-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung zuletzt um 0,3 Prozent auf 456,79 USD ab.
Die Microsoft-Aktie gab im NASDAQ-Handel um 16:28 Uhr um 0,3 Prozent auf 456,79 USD nach. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im Dow Jones 30 Industrial, der aktuell bei 42'341 Punkten steht. Die Microsoft-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 454,25 USD ab. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 454,25 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 919'994 Microsoft-Aktien.
Am 06.07.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 468,33 USD an. Mit einem Zuwachs von mindestens 2,53 Prozent könnte die Microsoft-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.04.2025 (344,83 USD). Mit Abgaben von 24,51 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2024 erhielten Microsoft-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 3,00 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 3,28 USD. Am 30.04.2025 hat Microsoft die Kennzahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 3,47 USD. Im Vorjahresviertel hatte Microsoft 2,95 USD je Aktie erwirtschaftet. Das vergangene Quartal hat Microsoft mit einem Umsatz von insgesamt 70.07 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 61.86 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 13,27 Prozent gesteigert.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Microsoft wird am 29.07.2025 gerechnet.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Microsoft einen Gewinn von 13,38 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
So positionierte sich die Deutsche Bank im 1. Quartal 2025
Investments der Gates Foundation: Die grössten Positionen in Q1 2025
Nachrichten zu Microsoft Corp.
06:16 |
Microsoft-Aktie: So wurde Microsoft-Gründer Bill Gates zu einem der reichsten Menschen der Welt (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite mit Abgaben (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Börse New York: So bewegt sich der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
13.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schwächer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchen im Donnerstagshandel Verluste. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |