Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
FTSE 100-Kursentwicklung |
21.07.2025 15:59:05
|
Minuszeichen in London: So bewegt sich der FTSE 100 nachmittags

Kaum bewegt zeigt sich der FTSE 100 heute.
Am Montag verbucht der FTSE 100 um 15:42 Uhr via LSE ein Minus in Höhe von 0.12 Prozent auf 8’981.36 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.630 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 8’992.12 Punkte an der Kurstafel, nach 8’992.12 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 9’006.82 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8’975.30 Punkten lag.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, bei 8’774.65 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE feiertagsbedingt. Der FTSE 100 notierte am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 8’275.66 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, bei 8’155.72 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8.73 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9’016.98 Punkten. Bei 7’544.83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im FTSE 100
Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich aktuell Antofagasta (+ 3.67 Prozent auf 19.37 GBP), Glencore (+ 3.01 Prozent auf 3.13 GBP), Rio Tinto (+ 2.56 Prozent auf 46.02 GBP), Fresnillo (+ 2.14 Prozent auf 14.76 GBP) und SSE (+ 2.12 Prozent auf 19.24 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil BAE Systems (-2.27 Prozent auf 18.96 GBP), Flutter Entertainment (-1.93 Prozent auf 223.80 GBP), Kingfisher (-1.71 Prozent auf 2.77 GBP), WPP 2012 (-1.60 Prozent auf 4.12 GBP) und Haleon (-1.59 Prozent auf 3.53 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 31’305’133 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 nimmt die HSBC-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 187.779 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.98 erwartet. Mit 8.64 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Group
21.07.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 zum Ende des Montagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Minuszeichen in London: So bewegt sich der FTSE 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
LSE-Handel FTSE 100 fällt mittags zurück (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 präsentiert sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Börse London: FTSE 100 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Lloyds Banking Group
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9’012.99 | 0.23% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |