Umfrage mit Überraschung |
17.10.2017 15:39:56
|
Morgan Stanley hebt Kursziel der Apple-Aktie an - wegen eines totgeglaubten Produktes
![Umfrage mit Überraschung Morgan Stanley hebt Kursziel der Apple-Aktie an - wegen eines totgeglaubten Produktes](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/apple-adam-berry-getty-images-for-apple20.jpg)
Morgan Stanley-Analystin Katy Huberty hat das Kursziel für Apple erhöht. Überraschend ist dabei vor allem der Grund - nämlich rosige Aussichten für ein eigentlich schon abgeschriebenes Apple-Produkt.
Aber die wohl größte positive Überraschung war, dass das Interesse an der Apple Watch überraschend stark zunimmt. Bis 2019 könnte hier sogar eine Umsatzverdoppelung möglich sein.
Starke Nachfrage nach neueren iPhones
Katy Huberty geht davon aus, dass sich schon bald viele iPhone-Nutzer ein moderneres Gerät anschaffen, denn inzwischen seien rund 63 Prozent der genutzten Apple-Smartphones zwei Jahre oder älter.
Wie aus der Oktoberumfrage von Morgan Stanley hervorgeht, haben 94 Prozent der iPhone-Nutzer vor, Apple treu zu bleiben. Außerdem beabsichtigen 14 Prozent der Smartphone-Nutzer, die ein Konkurrenzprodukt besitzen, zu einem iPhone zu wechseln. Gegenüber den April-Umfrageergebnissen mit 92 bzw. 12 Prozent konnte Apple somit bei der Beliebtheit zulegen.
iPhone X wird zum Erfolg
Am 3. November soll das iPhone X in den Handel kommen. Aufgrund technischer Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Konzepts vom randlosen Bildschirmen hat Apple seine Kunden überdurchschnittlich lange auf das neue Gerät warten lassen. Das muss aber trotzdem nicht bedeuten, dass sich Apple-Kunden vom neuen iPhone abwenden. So wollen sich laut der Morgan-Stanley-Umfrage 20 Prozent derer, die sich ein neues iPhone kaufen wollen, das Premium-Modell iPhone X anschaffen.
Katy Huberty geht deshalb lediglich davon aus, dass sich ein Teil des Konzernumsatzes vom vierten Quartal 2017 ins nächste Jahr verlagern wird. Aber trotz dieser Verschiebung stimmt ihre Umsatzschätzung für das Schlussquartal mit der herrschenden Marktmeinung überein, wobei sie sich auf eine stärker als erwartete Nachfrage nach der Apple Watch stützt.
Apple Watch übertrifft Erwartungen
Bisher konnte die Apple Watch die Erwartungen nicht erfüllen. Viele Marktbeobachter befürchten sogar, dass das Wearable zum Ladenhüter unter den Apple-Produkten wird. Angeheizt werden derartige Spekulationen auch dadurch, dass man offizielle Verkaufszahlen des Unternehmens bisher vergeblich sucht.
Doch nun könnten sich solche Sorgen zerschlagen. Denn laut der Morgan Stanley-Umfrage wollen sich 21 Prozent der Befragten aus den USA und 29 Prozent aus der Gruppe der amerikanischen iPhone-Besitzer im nächsten Jahr eine Apple-Smartwatch anschaffen.
Laut Morgan Stanley könnten sich die Umsatzerlöse der Apple Watch bis 2019 sogar verdoppeln. Damit dürfte ihre Bedeutung für den Konzern steigen - auch wenn das iPhone unangefochten das wichtigste Produkt in Apples Produktpalette bleibt.
Kursziel für Apple-Aktie angehoben
Angesichts dieses Kundenzuspruchs hob Katy Huberty ihre Schätzungen für Apples Umsatz und Ergebnis pro Aktie für 2018 um 2 Prozent an.
Außerdem bestätigte die Analystin das "overweight"-Rating für den Tech-Riesen und erhöhe das Kursziel von bisher 194,00 auf nun 199,00 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
13.02.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ Composite notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Apple gewinnt: Deutsches Kartellamt untersucht Datenschutzvorgaben im App Store (Dow Jones) | |
13.02.25 |
Börse New York: Dow Jones am Donnerstagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: Anleger lassen S&P 500 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX mit Abgaben -- Asiens Börsen gehen uneins ins Wochenende - Nikkei rotWährend der heimische Aktienmarkt am Freitag schwächelt, verbucht der deutsche Leitindex zunächst ebenfalls Abgaben. Die asiatischen Indizes tendieren indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |