NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Bilanzvorlage |
28.02.2024 17:44:33
|
NEL-Aktie mit Kurssprung: NEL macht weniger Minus und prüft Aufspaltung in zwei unabhängige Unternehmen
Der norwegische Wasserstoffkonzern NEL ASA hat Anlegern Einblicke in seine Geschäftsentwicklung gewährt.
Der Umsatz belief sich im abgelaufenen Jahresviertel auf 543 Millionen NOK, nach 414 Millionen NOK im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten im Vorfeld erwartet, dass NEL im jüngst beendeten Quartal 447 Millionen NOK umsetzen würde.
Im Gesamtjahr 2023 lag das Ergebnis je Aktie von NEL bei -0,52 NOK, nach einem Verlust von -0,76 NOK je Aktie im Geschäftsjahr 2022. Der Umsatz verbesserte sich von 993,6 Millionen NOK im Vorjahr auf nun 1773 Millionen NOK.
Kraftstoffsparte an die Börse?
Darüber hinaus gab das Wasserstoffunternehmen bekannt, eine mögliche Abspaltung der Kraftstoffsparte (NEL Fueling Division) zu prüfen. Man habe einen entsprechenden Prozess eingeleitet, hiess es in einer Pressemitteilung. Die Sparte könnte dann als separates Unternehmen an die Börse gebracht werden, um "zwei unabhängige Pure-Play-Unternehmen zu schaffen Unternehmen, die in ihren jeweiligen Bereichen Marktführer werden wollen", so NEL weiter.
NEL-Chef Håkon Volldal begründete die Pläne mit den Worten: "Wir haben begrenzte Synergien zwischen den Geschäftsbereichen Kraftstoffversorgung und Elektrolyseur gesehen und glauben, dass jedes Unternehmen besser positioniert sein wird, um Marktführer in seinen jeweiligen Bereichen zu werden, indem es unabhängig agiert".
Konkret erwäge NEL, den Kraftstoffbereich als Sachdividende an die bestehenden NEL-Aktionäre auszugliedern, geplant sei dann eine Börsennotierung der Sparte an der Börse in Norwegen.
Zeitgleich sieht das NEL für sein Ursprungsgeschäft weiter gut positioniert. "Die zugrunde liegenden Markttreiber für Elektrolyseure und Wasserstofftankstellen bleiben stark. Wir glauben, dass zwei unabhängige und fokussierte Unternehmen die Struktur darstellen, die die Erfolgsaussichten für jedes Unternehmen und damit den langfristigen Shareholder Value maximiert", wird Volldal weiter zitiert.
Die NEL-Aktie legte am Mittwoch an der EURONEXT in Oslo letztlich um rund 2,7 Prozent auf 4,685 NOK zu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
|
16:29 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA am Freitagnachmittag höher (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA am Freitagmittag gesucht (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA präsentiert sich am Vormittag stärker (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
NEL-Aktie volatil: Vorsichtige Erholung trifft auf anhaltende Herausforderungen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Cavendish Hydrogen-Aktie unter Beobachtung: NEL ASA-Tochter macht mehr Verlust als erwartet (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
NEL-Aktie steigt kräftig nach Ankündigung gemeinsamer Wasserstoffprojekte mit GreenH (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
| 30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

