Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Geplante Schliessung |
19.05.2025 17:48:37
|
Nestlé-Aktie: Einigung auf Sozialplan für 145 Jobs für Thomy-Werk in Neuss

Im Streit um die geplante Schliessung des Thomy-Werks im deutschen Neuss mit rund 145 Arbeitsplätzen haben sich Betriebsrat und Geschäftsleitung laut dem Mutterkonzern Nestlé auf einen Sozialplan geeinigt.
Nestlé hatte im März die Schliessungspläne für Mitte 2026 bekanntgegeben. Als Begründung hatte das Unternehmen unter anderem gestiegene Kosten angegeben. Diese hätten in den vergangenen Jahren zu sinkenden Volumen und Überkapazitäten am Standort Neuss geführt. Die Herstellung der Produkte solle daher innerhalb Deutschlands sowie ins europäische Ausland verlegt werden.
Tuben-Senf und -Mayonnaise sollen aus Lüdinghausen kommen
Ein Grossteil der Tubenproduktion für Senf und Mayonnaise werde in das Werk Lüdinghausen (Kreis Coesfeld) verlagert, hiess es. Dadurch entstünden 30 neue Arbeitsstellen, die den Mitarbeitern aus Neuss angeboten würden. Nestlé prüfe ausserdem weitere Beschäftigungsmöglichkeiten an anderen Standorten.
Der Personalvorstand von Nestlé Deutschland, Ralf Hengels, sprach laut Mitteilung von einem "sehr gut ausgestatteten Sozialplan". "Unser Fokus liegt nun darauf, passende Weiterbeschäftigungen für die Belegschaft zu finden, eine stabile Produktion für die nächsten 12 Monate sicherzustellen und den Transfer der Tubenproduktion nach Lüdinghausen reibungslos zu gestalten."
In der vergangenen Woche hatten Nestlé-Beschäftigte vor der Deutschland-Zentrale in Frankfurt am Main gegen den Arbeitsplatzabbau in Neuss sowie in Conow (Mecklenburg-Vorpommern) demonstriert, wo ein Werk mit 80 Beschäftigen verkauft werden soll. Die Gewerkschaft NGG wirft Nestlé Profitgier vor.
Nestlé hat nach eigenen Angaben derzeit 17 Standorte in Deutschland, davon mehr als zehn Produktionsstandorte. Beschäftigt werden mehr als 6000 Menschen.
/tob/DP/stw
NEUSS/FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
15.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |