Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.04.2025 09:54:37
|
Nestlé-Aktien geben nach Zahlen leicht nach
Zürich (awp) - Die Nestlé-Aktien kommen am Donnerstagmorgen trotz soliden Quartalszahlen auf keinen grünen Zweig. Mit dem organischen Wachstum hat der Nahrungsmittelriese die Erwartungen zwar übertroffen. Doch es gibt auch einige Wermutstropfen.
Die Nestlé-Papiere verlieren um 9.50 Uhr 0,5 Prozent auf 86,94 Franken, während der Leitindex SMI um 0,2 Prozent im Minus steht. Am Vortag hatten die Aktien des Nahrungsmittelkonzerns noch um 0,9 Prozent angezogen. Doch nun scheinen die Investoren lieber abzuwarten.
Analysten beurteilen das Zahlenset ingesamt als solide, aber unspektakulär. So heben sie etwa die Preiserhöhungen positiv hervor. Das Mengenwachstum RIG verlangsamte sich allerdings. Insgesamt sei die Preiselasizität jedoch eher gering, was für Nestlés Marktmacht spreche, schreibt etwa Vontobel. Auch die ZKB weist daraufhin, dass etwa die RIG-Entwicklung bei den Süwsswaren mit -1,1 Prozent angesichts von Preiserhöhungen von rund 10 Prozent bemerkenswerterweise nur leicht negativ sei.
Auch erste Verbesserungen im Tiefkühlgeschäft stimmen die Analysten positiv. Auf der anderen Seite enttäuschte die Gesundheitssparte Nestlé Health Science mit einer Wachstumsverlangsamung. Und, wie Baader Helvea festhält: Aus einer Langzeitperspektive sei ein organisches Wachstum von unter 3 Prozent nichts, womit man angeben könne.
Die Beobachter sehen Nestlé insggesamt durchaus auf Verbesserungskurs. Doch der Turnaround sei fragil, wie etwa Vontobel schreibt. Angesichts kalendarischer Effekte wie ungünstig gelegener Feiertage sowie tiefen Vergleichszahlen wird den Q1-Zahlen noch nicht allzu viel Bedeutung beigemessen. Der wahre Test steht demnach im zweiten Quartal an. Analysten erhoffen sich an der Investorenkonferenz um 10.30 Uhr Angaben vom Management zur weiteren Entwicklung des Wachstums und insbesondere des RIG.
tt/to/uh
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
17:58 |
SPI-Handel aktuell: SPI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17:58 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
17:58 |
Schwacher Handel: SMI legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
16:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé präsentiert sich am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwache Performance in Zürich: SLI in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwache Performance in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Zürich in Rot: SPI fällt am Mittwochnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
12:29 |
Nestlé Aktie News: Investoren trennen sich am Mittwochmittag vermehrt von Nestlé (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
15.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich im Minus -- SMI-Gewinnserie beendet -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI präsentierte sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte freundlich und erreichte erneut einen neuen Höchststand. An den US-Börsen ging es zur Wochenmitte abwärts. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |