Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Reue gezeigt |
10.04.2025 17:53:00
|
Nestlé-Chef bedauert unzulässige Behandlung von Mineralwasser - Aktie im Plus

In der Affäre um unzulässig behandeltes Mineralwasser in Frankreich hat Nestlé-CEO Laurent Freixe vor einem Untersuchungsausschuss des französischen Senats in Paris sein Bedauern geäussert.
Um Mineralwasser von Nestlé (Perrier, Hépar, Contrex, Vittel) gibt es in Frankreich schon seit einer Weile Wirbel. Der Vorwurf lautet, dass Quellwasser, was zeitweise nicht den Anforderungen entsprach, auf eine für Mineralwasser unzulässige Weise gefiltert und dann dennoch als natürliches Mineralwasser vertrieben worden sein soll. Wegen Praktiken vergangener Jahre bei Mineralwasserquellen in den Vogesen schloss Nestlé Waters im September 2024 ein gerichtliches Übereinkommen, das die Zahlung einer Busse von zwei Millionen Euro beinhaltete.
NesDer Untersuchungsausschuss ist davon überzeugt, dass der weltgrösste Lebensmittelkonzern Druck auf Frankreich ausgeübt hat, die unzulässigen Praktiken zu dulden. "Die Präsidentschaft der Republik wusste mindestens seit 2022, dass Nestlé seit mehreren Jahren betrügt. Sie war sich bewusst, dass dies zu einer Wettbewerbsverzerrung gegenüber anderen Mineralwasserunternehmen führte", sagte der Berichterstatter im Untersuchungsausschuss, Alexandre Ouizille. "Sie wusste von den bakteriologischen und sogar, das ist ein wesentlicher Punkt, virologischen Kontaminationen bei einigen Quellen."
Weil sich Alexis Kohler, der engste Berater von Präsident Emmanuel Macron, mehrfach weigerte, vor dem Untersuchungsausschuss zu erscheinen, entschied dieser sich aus vom Élysée-Palast zur Verfügung gestellten E-Mails zu zitieren. Demnach gab es bereits 2022 ein Treffen zwischen dem Macron-Vertrauten und dem damaligen Nestlé-Vorstandschef Mark Schneider.
Die Nestlé-Aktie notierte am Donnerstag an der SIX letztlich 1,26 Prozent höher bei 84,30 Franken.
Paris (awp/dpa)
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
23.05.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
SIX-Handel SPI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Handel in Zürich: SLI letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Handel in Zürich: SMI letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: Das macht der SMI am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Minuszeichen in Zürich: Das macht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
23.05.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
15.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |