Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026

Finanzierungsrunde 27.05.2022 23:37:00

Neue Finanzierungsrunde: Elon Musks SpaceX könnte US-Startup mit höchster Bewertung werden

Neue Finanzierungsrunde: Elon Musks SpaceX könnte US-Startup mit höchster Bewertung werden

Elon Musk leitet nicht nur den Tesla-Konzern, er steht auch SpaceX vor. Durch eine neue Finanzierungsrunde könnte das Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmen schon bald zum höchstbewerteten US-Startup aller Zeiten werden.

• Neue SpaceX-Finanzierungsrunde
• Höchste Bewertung eines US-Startups
• Verkauft Elon Musk SpaceX-Aktien?

Elon Musks zweites grosses Projekt ist die nicht-börsennotierte Space Exploration Technologies Corporation (SpaceX). Mit diesem Unternehmen, das er bereits im Jahr 2002 gründete, verfolgt er den Traum, den Mars zu kolonisieren. Auch wenn es bis zu diesem Ziel noch ein weiter Weg ist, so hat sich SpaceX inzwischen bereits zu einem bedeutenden Versorger der Internationalen Raumstation (ISS) entwickelt und befördert seit 2021 sogar Privatpersonen ins All.

Weitere Finanzierungsrunde

Auch von Investorenseite ist das Interesse an SpaceX gross. Wie "Bloomberg" unter Berufung auf Insiderinformationen berichtet, ist eine neue Finanzierungsrunde geplant - so sollen bereits mehrere Investoren Gespräche über den Erwerb von neuen Unternehmensanteilen führen. Bei der Bewertung zeigt sich ein deutlicher Sprung im Vergleich zum Oktober 2021, als 56 Dollar pro Aktie gezahlt wurden und SpaceX mit 100 Milliarden Dollar bewertet wurde. So sollen die SpaceX-Aktien nämlich im Rahmen der neuen Runde zu einem Preis von jeweils 70 Dollar offeriert werden, womit das Raumfahrtunternehmen nun auf eine Bewertung in Höhe von 125 Milliarden Dollar käme und nach Daten des Analysehauses CB Insights sogar zum bisher wertvollsten US-Startup aller Zeiten würde.

Doch es sollen nicht nur neue Aktien ausgegeben werden. Vielmehr soll es parallel eine "Employee Tender Offer" geben, das heisst SpaceX-Angestellte könnten als Altaktionäre im Rahmen einer "Privatplatzierung" ihre Papiere ebenfalls zu jeweils 70 Dollar an einen ausgewählten Investorenkreis veräussern.

Zusammenhang mit Twitter-Kauf?

Unklar bleibt dabei jedoch, ob sich SpaceX-Gründer Elon Musk von einem Teil seiner SpaceX-Anteile trennen wird. Da der reichste Mann der Welt derzeit am rund 44 Milliarden Dollar schweren Kauf des Kurznachrichtendienstes Twitter arbeitet, wäre es durchaus denkbar, dass er auf diesem Wege Finanzmittel auftreiben will.

Allerdings hat Musk die Twitter-Übernahme inzwischen "vorläufig ausgesetzt", da er dem Dienst vorwirft, er habe viel mehr Fake-Accounts als angegeben. Unklar ist in diesem Zusammenhang, ob er damit den Preis drücken will - oder versucht, den Boden für einen Ausstieg aus dem Deal zu bereiten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: SpaceX

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 345.60 -1.65% Tesla