Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Solides drittes Quartal |
27.10.2020 17:36:00
|
Novartis sieht im dritten Quartal Licht und Schatten durch COVID-19 - Novartis-Aktie rot

Die COVID-19-Pandemie hat bei Novartis auch im dritten Quartal ihre Spuren hinterlassen.
Die entscheidende Frage beim Blick nach vorne sei aber, ob es erneut zu Lockdown-Massnahmen komme. "Die könnten dann zu Störungen im Gesundheitswesen führen", erklärte CEO Vas Narasimhan am Dienstag im Gespräch mit AWP. In dem Fall müsste auch Novartis die eigenen Ziele auf den Prüfstand stellen.
Im dritten Quartal hat Novartis diese mehr oder weniger erreicht. So fiel der Umsatz des Gesamtkonzerns für den Zeitraum mit knapp 12,3 Milliarden US-Dollar um 1 Prozent höher aus als im Vorjahre. Zu konstanten Wechselkursen (kWk) verharrte der Umsatz auf Vorjahresniveau.
Auf Gewinnseite verdiente Novartis operativ 2,4 Milliarden US-Dollar (+2%), während unter dem Strich ein Konzerngewinn von 1,9 Milliarden übrig blieb (-5%). Hier habe sich ein höherer Steuersatz sowie Rückstellungen im Zusammenhang mit rechtlichen Vergleichen negativ ausgewirkt, so Novartis.
Tiefere Kosten
Für Analysten ist allerdings der um verschiedene Einflüsse bereinigte Kern-Betriebsgewinn wichtiger. Dieser verbesserte sich zu konstanten Wechselkursen um 11 Prozent und lag damit im Rahmen der vom Management gesetzten Ziele, übertraf aber den AWP-Konsens. Das deutliche Plus verdankt der Konzern insbesondere seinem strikten Kostenmanagement.
Diese Kosteneinsparungen sind zu einem Grossteil Corona-bedingt. So hätten etwa weniger Reisen oder virtuell abgehaltene Konferenzen die Ausgaben gesenkt. "Wir gehen davon aus, dass sich die Kosteneinsparungen im direkten Zusammenhang mit Covid-19 bis in das kommende Jahr positiv auf die Erfolgsrechnung auswirken", kündigte Narasimhan an.
Uneinheitliche Spartenentwicklung
Von den beiden Sparten hat wie üblich die Pharmasparte Innovative Medicines den grössten Umsatzbeitrag geliefert (+2%). Wachstumsträger waren hier das Herzmittel Entresto, das Schuppenflechte-Präparat Cosentyx sowie die Gentherapie Zolgensma. Gleichzeitig hätten aber Einbussen etwa in der Haut- und Augentherapie das Wachstum gedämpft, so Novartis weiter.
Die Generikasparte Sandoz (-2%) wiederum litt etwas stärker unter der Covid-19-Pandemie, wie Novartis erklärte. Diese habe den Zugang der Patienten zu Therapien des Retailgeschäfts eingeschränkt.
Gewinnprognose angehoben
Entsprechend unterschiedlich fallen denn auch die Prognosen für die Jahresperformance der beiden Geschäftsbereiche aus. Während Novartis für die Pharmasparte weiterhin ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich erwartet, wurde die Zielvorgabe für Sandoz nach unten angepasst. Hier dürfte nun doch kein Wachstum, sondern ein stabiler Umsatz auf Vorjahresebene erreicht werden.
Für den Gesamtkonzern hat Novartis das Umsatz-Ziel bestätigt. So sollen die Verkäufe zu konstanten Wechselkursen im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen. Beim operativen Kerngewinn erhöhte das Unternehmen dagegen die Prognose und geht neu von einem Plus im niedrigen bis mittleren Zehnprozentbereich aus.
Sollte es allerdings nochmals zu Lockdown-Massnahmen kommen, müsse man diese Ziele möglicherweise anpassen, schränkte Narasimhan am Morgen ein.
Novartis-Titel verbilligten sich im Schweizer Handel zuletzt um 2,86 Prozent auf 74,15 Franken.BASEL / FRANKFURT (AWP / Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
12:29 |
Novartis Aktie News: Novartis tendiert am Mittag nahe Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
09:29 |
Novartis Aktie News: Novartis am Vormittag billiger (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Montagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI präsentiert sich am Montagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
SMI-Papier Novartis-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Novartis von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
SIX-Handel: SMI steigt zum Start (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
13.10.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
10.10.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
24.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI im Minus -- DAX rutscht tief in die Verlustzone -- Wall Street startet schwächer -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägen Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt geht es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag mit Abgaben. Auch an den größten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.