Das nächste "grosse Ding" |
10.01.2025 17:17:42
|
NVIDIA-Partner KION setzt auf KI-Roboter - Geduld gefragt
Der Nvidia-Partner KION geht davon aus, dass humanoide Roboter mit Künstlicher Intelligenz das nächste "grosse Ding" in der Welt der Lagerhaltung sein könnten - allerdings noch nicht allzu bald.
Der im MDAX notierte Gabelstaplerhersteller und Anbieter von Lagerautomatisierungstechnologie gab diese Woche eine Zusammenarbeit mit dem KI-Chiphersteller NVIDIA und dem Beratungsunternehmen Accenture bekannt, um Lieferketten zu optimieren.
"KI ist etwas, an das wir uns in der digitalen Welt mit ChatGPT und so weiter bereits gewöhnt haben, aber jetzt hält KI auch Einzug in die physische Welt", sagte Eike Wibrow, Vizepräsident für globale Technologiestrategie bei KION und Leiter des Projekts des Unternehmens mit NVIDIA, in einem Interview. "Wir glauben, dass dies einen grossen Unterschied in unserer Branche machen wird."
KION plant, den ersten mit physischer KI ausgestatteten Roboter, der aus dieser Partnerschaft hervorgegangen ist, noch in diesem Jahr auf einer Logistikmesse in Stuttgart vorzustellen.
Nach Aussage von Wibrow ist es jedoch noch ein langer Weg, bis humanoide Roboter in grossem Massstab eingesetzt werden. Es sei noch früh, um einen konkreten Zeitplan dafür zu nennen.
Wibrow geht davon aus, dass es bis zum Jahr 2040 ein hybrides Lager geben könnte, in dem Arbeiter und Roboter zusammenarbeiten.
Die KION-Aktie zog nach der Bekanntgabe der Partnerschaft mit NVIDIA stark an und schloss am Dienstag 9,6 Prozent im Plus.
KION arbeitet bereits seit vier Jahren mit NVIDIA zusammen, aber diese spezielle Zusammenarbeit begann im August, so Wibrow. NVIDIA stelle die Technologie zur Verfügung, Accenture entwickele die Anwendungen, und KION integriere sie in sein Produkt und bringe sie auf den Markt, sagte er
DJG/DJN/sha/thl
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu KION GROUP AG
30.01.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX zum Start des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
MDAX-Papier KION GROUP-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in KION GROUP von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Montagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX startet mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Freundlicher Handel: MDAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu KION GROUP AG
10.01.25 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.01.25 | KION GROUP Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
07.01.25 | KION GROUP Outperform | Bernstein Research | |
03.01.25 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.24 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |