Krypto-Gewinner |
17.02.2025 20:13:00
|
Oppenheimer sieht Coinbase-Aktie trotz Rückschlag auf der Überholspur

Coinbase hat in der vergangenen Woche Zahlen vorgelegt und konnte dabei mit einem kräftigen Gewinnsprung aufwarten. Analysten von Oppenheimer sehen daneben auch eine erfreuliche Entwicklung bei der Verteilung der Marktanteile und glauben, dass die Kryptobörse noch einiges an Potenzial bietet.
• Diversifizierung des Geschäftsmodell und Aufnahme in S&P 500 wahrscheinlich
• Erhöhtes Kursziel liegt weit über aktuellem Niveau der Coinbase-Aktie
Die Kryptobörse Coinbase hat der Trading-Plattform Robinhood laut einer aktuellen Analyse von Oppenheimer in der jüngeren Vergangenheit Marktanteile abgenommen. Wie Oppenheimer-Analyst Owen Lau laut "DER AKTIONÄR" unter Berufung auf Daten von CoinGecko schrieb, habe der Marktanteil von Coinbase im Krypto-Spot-Handel im Januar bei 67 Prozent gelegen. Auch im Dezember war die Kryptobörse auf einen Marktanteil von 67 Prozent gekommen, im November waren es dagegen noch nur 64 Prozent. Die Trading-Plattform Robinhood verlor daneben laut Lau hingegen deutlich an Boden: Sie verzeichnete einen Rückgang der Marktanteile von elf Prozent im Dezember auf neun Prozent im Januar - im November hatte der Anteil von Robinhood im Krypto-Spot-Handel sogar noch 13 Prozent betragen. Der Experte sieht daher eine stärker werdende Positionierung von Coinbase innerhalb des Krypto-Tradings.
Das Potenzial sei dabei jedoch noch nicht ausgeschöpft, so der Oppenheimer-Analyst laut "aktiencheck.de". Er sehe noch Chancen, da Coinbase im Gegensatz zu Robinhood weniger stark im Fokus der breiten Berichterstattung stehe. Ein weiterer Vorteil von Coinbase gegenüber Robinhood dürfte auch das deutlich breitere Angebot an handelbaren Token sein. Während Coinbase mehr als 200 verschiedene Kryptowährungen auf seiner Plattform listet, bietet Robinhood nach eigenen Angaben "nur" 45 an, will das Angebot aber in Zukunft weiter ausbauen.
Möglicher neuer Geschäftsbereich von Coinbase als Wachstumstreiber
Laut Oppenheimer könnte Coinbase sein Geschäftsmodell zudem in Zukunft weiter diversifizieren. Wie die Experten des Forschungsunternehmens laut "TipRanks" in der aktuellen Analyse weiter schreiben, könnte das Unternehmen bald in den Prognosemarkt eintreten und ein entsprechendes Angebot starten, bei dem es um die Wette auf den Ausgang von Ereignissen geht. Coinbase könnte so eine zusätzliche Umsatzquelle erschliessen und gleichzeitig sein Geschäftsmodell diversifizieren, wodurch die Abhängigkeit vom Krypto-Handel reduziert würde.
Coinbase-Aktie bald im S&P 500?
Daneben könnte Coinbase in naher Zukunft auch von einer möglichen Aufnahme in den S&P 500 profitieren. Die Oppenheimer-Analysten halten dies für ein realistisches Szenario - im besten Fall erfolge der Aufstieg bereits zum 7. März. Sollte Coinbase tatsächlich in den breiten US-Index aufgenommen werden, könnte dies institutionelle Investoren anziehen und die Liquidität der Aktie erheblich erhöhen, heisst es bei "aktiencheck.de". Eine solche Entwicklung würde dem Coinbase-Kurs voraussichtlich zusätzlichen Schub verleihen und Coinbase als führende Handelsplattform für Kryptowährungen weiter stärken.
Höheres Kursziel für Coinbase: Oppenheimer sieht weiteres Potenzial
Die Coinbase-Aktie schloss am vergangenen Freitag nach der Zahlenvorlage an der NASDAQ mit einem deutlichen Minus von 7,98 Prozent bei 274,31 US-Dollar. Dieses dürfte jedoch hauptsächlich durch Gewinnmitnahmen zustande gekommen sein, denn die Erwartungen der Analysten konnten mit der Bilanz deutlich übertroffen werden. Nachbörslich konnte die Coinbase-Aktie am Freitag dann wieder leicht um 0,46 Prozent auf 275,57 US-Dollar zulegen, am Montag findet in den USA kein Handel statt.
Trotz des kräftigen Abschlags vom Freitag zeigte sich das Team von Oppenheimer mit Blick auf die Coinbase-Aktie optimistisch und bestätigte das "Outperform"-Rating. Das Kursziel für den Anteilsschein hoben die Experten sogar von 334 US-Dollar auf 388 US-Dollar an und gaben somit zu verstehen, dass sie noch eine kräftige Aufwärtschance für die Coinbase-Aktie sehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
16.02.25 |
Coinbase-Chef Brian Armstrong: Neue Listing-Pläne - Bitcoin auf dem Weg zu Millionen? (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Coinbase-Aktie verliert aber: Coinbase überzeugt auf ganzer Linie (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Ausblick: Coinbase legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
06.02.25 |
Mit diesen Versicherungen können Krypto-Investments abgesichert werden (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Erste Schätzungen: Coinbase gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
08.01.25 |
Binance & Circle verbünden sich: Partnerschaft im Wettstreit um die Dominanz im Stablecoin-Markt gegenüber Tether (finanzen.ch) | |
26.12.24 |
Neu im Kryptoversum? Diese 3 wichtigen Krypto-Maximen leiten den Weg (finanzen.ch) | |
02.12.24 |
Regulierungshoffnungen treiben XRP: Ripple nun drittgrösste Kryptowährung (finanzen.ch) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Neue US-Zölle: SMI und DAX vor verhalten freundlicher Eröffnung -- Märkte in Asien schwächelnAm Donnerstag dürften sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex behauptet starten. Die asiatischen Indizes tendieren unterdessen überwiegend tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |