Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verhaltener Jahresauftakt |
13.02.2025 15:56:00
|
Douglas-Aktie im Sinkflug: Douglas blickt zurückhaltender auf die Gewinnentwicklung

Die Parfümeriekette Douglas blickt nach einem verhaltenen Auftakt des neuen Geschäftsjahres etwas vorsichtiger auf die Gewinnentwicklung.
Am Vormittag stand sie 13 Prozent im Minus, was den tiefsten Stand seit Ende August bedeutete. Douglas war im März an die Börse zurückgekehrt, der Ausgabepreis der Aktie lag bei 26 Euro. Dieses Niveau hat der Kurs allerdings seitdem nicht gesehen. Zuletzt kostete das Papier am Donnerstag 17,43 Euro, womit sich der Wert seit dem Börsengang um fast 30 Prozent verringert hat.
Das bereinigte operative Ergebnis (ber Ebitda) erwartet das Management im bis Ende September laufenden Geschäftsjahr nun am unteren Ende der bislang kommunizierten Spanne von 855 bis 885 Millionen Euro. Beim Umsatz prognostiziert es unverändert zwischen 4,7 und 4,8 Milliarden Euro.
Im abgelaufenen ersten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 6 Prozent auf 1,65 Milliarden Euro. Vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sondereffekten (ber Ebitda) blieben davon 353 Millionen Euro und damit 1,5 Prozent mehr übrig als vor einem Jahr, während Analysten ein grösseres Plus erwartet hatten. Der auf die Aktionäre entfallene Gewinn stieg dank geringeren Finanzierungskosten zwar um 30 Prozent auf 163 Millionen Euro, blieb damit aber ebenfalls hinter den Erwartungen zurück.
Douglas-Chef Sander van der Laan berichtete von einer "starken Umsatzdynamik" im Oktober und November, in die wichtige Verkaufstagen wie der Singles' Day und Black Friday gefallen waren. Im Dezember schwächte sich die Dynamik aber ab, was sich in den ersten Wochen des neuen Kalenderjahres fortsetzte, sagte van der Laan laut Mitteilung. Douglas bekam das demnach insbesondere in Deutschland und Frankreich zu spüren.
Nach Meinung von Jefferies-Analystin Molly Wylenzek war erwartet worden, dass sich das Wachstum in der Beautybranche verlangsamen würde. Von der Schnelligkeit war sie nun aber überrascht.
Douglas war bereits von 1966 bis 2013 börsennotiert, dann hatten der Finanzinvestor Advent und die Gründerfamilie Kreke das Unternehmen von der Börse genommen. Sie blieben auch nach der Rückkehr aufs Börsenparkett vor knapp einem Jahr als Alteigentümer mit dem Finanzinvestor CVC die Hauptaktionäre. CVC hält dabei indirekt mehr als die Hälfte des Aktienkapitals.
/lew/mis/stk
DÜSSELDORF (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Douglas
24.03.25 |
EQS-News: DOUGLAS Group: Conference call with the Douglas Management Board on 24 March 2025 (EQS Group) | |
21.03.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX beendet die Freitagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Börse Frankfurt: SDAX mittags im Minus (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Douglas warning on weak demand fuels 22% plunge in beauty retailer’s shares (Financial Times) | |
21.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
EQS-News: Weakening customer sentiment and slower market development: DOUGLAS Group adjusts 2024/25 guidance (EQS Group) | |
20.03.25 |
EQS-News: Nachlassende Konsumstimmung und gebremste Marktent-wicklung: DOUGLAS Group passt Guidance für 2024/25 an (EQS Group) |
Analysen zu Douglas
24.03.25 | Douglas Buy | UBS AG | |
24.03.25 | Douglas Buy | Deutsche Bank AG | |
24.03.25 | Douglas Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.03.25 | Douglas Buy | UBS AG | |
21.03.25 | Douglas Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In diesem spannenden Video spricht Tim Schäfer über die Investment-Philosophie von Warren Buffett und warum langfristiges Buy & Hold auch heute noch funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Berkshire Hathaway, die Lieblingsaktie von Tim, und analysieren die grössten Positionen des Star-Investors – von Apple über Coca-Cola bis hin zu Occidental Petroleum.
✅ Welche Dividendenaktien lohnen sich wirklich?
✅ Warum Buffett Milliarden in Cash hält
✅ Wie du dein Depot stabil und renditestark aufbaust
✅ Welche Titel Buffett kürzlich reduziert – und wo er verstärkt einsteigt
✅ Tipps von Tim Schäfer aus erster Hand – direkt von der Wall Street!
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zolldrohungen im Blick: SMI mit verhaltener Eröffnung -- DAX zurückhaltend -- Börsen in Fernost uneins - Hang Seng tiefrotAm Dienstag ist der heimische Markt zunächst ohne grosse Veränderungen in den Handel gestartet, während sich der deutsche Leitindex verhalten präsentiert. Die asiatischen Aktienmärkte tendieren derweil in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |