Siemens Aktie 827766 / DE0007236101
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50-Marktbericht |
23.10.2025 09:28:20
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start des Donnerstagshandels im Plus
Derzeit geht es für den Euro STOXX 50 erneut nach oben.
Am Donnerstag klettert der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX um 0.34 Prozent auf 5’658.29 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4.871 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.225 Prozent auf 5’651.90 Punkte an der Kurstafel, nach 5’639.21 Punkten am Vortag.
Bei 5’642.86 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 5’659.42 Punkten den höchsten Stand markierte.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0.569 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 23.09.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5’472.39 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 23.07.2025, bei 5’344.25 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.10.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’922.55 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 15.06 Prozent zu Buche. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’699.13 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Zählern registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Rheinmetall (+ 2.71 Prozent auf 1’798.00 EUR), Siemens Energy (+ 2.40 Prozent auf 98.10 EUR), SAP SE (+ 1.98 Prozent auf 241.55 EUR), Deutsche Börse (+ 0.54 Prozent auf 225.10 EUR) und Airbus SE (+ 0.53 Prozent auf 206.85 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Siemens (-1.40 Prozent auf 238.60 EUR), Intesa Sanpaolo (-1.02 Prozent auf 5.41 EUR), Bayer (-0.67 Prozent auf 27.34 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.66 Prozent auf 546.00 EUR) und Infineon (-0.58 Prozent auf 34.01 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 301’193 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 344.887 Mrd. Euro.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten
Im Euro STOXX 50 hat die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 7.48 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Freitagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Siemens Aktie News: Investoren trennen sich am Freitagmittag vermehrt von Siemens (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Handel in Europa: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Vormittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch) |