QUALCOMM Aktie 964930 / US7475251036
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Intel strauchelt |
06.09.2024 21:09:00
|
QUALCOMM-Aktie dennoch rot: QUALCOMM prüft angeblich Teilkauf von Intels Chipdesign-Geschäft

QUALCOMM könnte Teile von Intels Chipdesign-Geschäft übernehmen. Insbesondere das PC-Geschäft von Intel steht im Fokus der Überlegungen.
• PC-Geschäft im Fokus
• Intel sucht nach Lösungen
Insider: QUALCOMM will Teile von Intel kaufen
QUALCOMM, einer der führenden Hersteller von Mobilchips, hat laut Reuters die Möglichkeit geprüft, Teile des Chipdesign-Geschäfts von Intel zu übernehmen. Das Unternehmen sei daran interessiert, sein Produktportfolio zu erweitern und neue Wachstumsmärkte zu erschliessen, berichtet die Agentur mit Verweis auf zwei mit Angelegenheit vertraute Personen.
PC-Geschäft im Fokus
Insbesondere das PC-Designgeschäft von Intel stehe im Fokus der Überlegungen von QUALCOMM. Eine der Quellen, die mit den Plänen von QUALCOMM vertraut ist, betonte das Interesse an diesem Bereich. Allerdings werfe QUALCOMM einen Blick auf alle Designeinheiten Intels. Dagegen sei zum Beispiel das Server-Segment weniger interessant. Weder ein Intel- noch ein QUALCOMM-Sprecher wollten die Gerüchte gegenüber Reuters kommentieren.
Intel sucht nach Lösungen
Intel befindet sich derzeit in einer schwierigen finanziellen Lage. Das Unternehmen hat im vergangenen Quartal einen erheblichen Personalabbau durchgeführt und die Dividende gestrichen. Um die Produktionspläne zu finanzieren und Barmittel zu generieren, prüft Intel verschiedene Optionen, darunter auch den Verkauf von Geschäftsbereichen. So wurde bereits Ende August darüber spekuliert, ob sich Intel gar aufspalten oder mit einem anderen Unternehmen fusionieren könnte.
So reagieren QUALCOMM- und Intel-Aktien auf die Gerüchte
Anleger von QUALCOMM scheinen von den möglichen Plänen nicht besonders begeistert zu sein. Im NASDAQ-Handel am Freitag gibt das Papier zeitweise um 2,95 Prozent auf 158,87 US-Dollar nach. Für die Intel-Aktie geht es zwischenzeitlich um 2,14 Prozent auf 18,99 US-Dollar nach unten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
18.09.25 |
FirstFT: Deutsche Bank CEO set to face multimillion-pound lawsuit (Financial Times) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester dank Fed - Nvidia gibt Intel Auftrieb (Dow Jones) | |
18.09.25 |
Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in Intel (AWP) | |
18.09.25 |
Intel Aktie News: Intel steigt am Donnerstagabend stark (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
18.09.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
25.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
19.08.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX schwächelt -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex etwas nachgibts. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |