Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Grosse Beschleuniger" |
01.08.2025 22:14:00
|
Quanten-Aktien nach Aufwind wieder tiefer: Microsoft-CEO-Aussagen beflügeln D-Wave Quantum, Rigetti, IonQ & Co.

Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz zu den Quartalszahlen von Microsoft äusserte sich CEO Satya Nadella am Mittwoch auch zur Quantentechnologie.
• Quantentechnologie als "nächster grosser Beschleuniger in der Cloud"
• Aktien von Quantencomputing-Unternehmen reagieren verhalten
Prominente Persönlichkeiten aus der US-Techbranche äusserten sich in den vergangenen Wochen immer wieder positiv über die Quantencomputing-Branche. Nachdem etwas NVIDIA-CEO Jensen Huang im Juni seine Meinung revidiert hatte und von einem kurz bevorstehenden Durchbruch der Quantentechnologie sprach, äusserte sich in dieser Woche nun auch Microsoft-CEO Satya Nadella ähnlich.
Microsoft-CEO sieht Quantentechnologie als entscheidend für Cloud an
Im Rahmen der üblichen Telefonkonferenz mit Analysten, Anlegern und Pressevertretern zu den Kennzahlen des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2025, zeigte der Microsoft-Chef am Mittwoch auch, für wie wichtig er die Quantentechnologie hält. "Der nächste grosse Beschleuniger in der Cloud wird Quantentechnologie sein", sagte Nadella laut "Investor's Business Daily" bei der Veranstaltung, die nach US-Börsenschluss stattfand.
So reagieren die Aktien von D-Wave Quantum, Rigetti, IonQ und Co.
Nach dem positiven Kommentar des Microsoft-CEO legte die Aktie von D-Wave Quantum am Donnerstag an der NYSE um 0,76 Prozent auf 17,19 US-Dollar zu. Im Freitagshandel ging es jedoch wieder um 4,71 Prozent abwärts auf 16,38 US-Dollar.
Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich auch bei den Papieren von Rigetti Computing: Sie zogen am Donnerstag an der NASDAQ um 2,33 Prozent auf 14,50 US-Dollar an, gaben am Freitag jedoch wieder um 2,62 Prozent auf 14,12 US-Dollar nach.
Auch die Anteilsscheine von Quantum Computing zeigten sich 0,27 Prozent tiefer bei 14,80 US-Dollar, nachdem sie am Donnerstag um 0,75 Prozent auf 14,84 US-Dollar zugelegt hatten.
Nicht einmal kurzfristig von den Aussagen von Nadella profitieren konnte hingegen die IonQ-Aktie: Sie beendete den NYSE-Handel am Donnerstag bei 39,87 US-Dollar minimal tiefer (-0,03 Prozent) und verlor am Freitag weitere 4,35 Prozent auf 38,14 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
20:03 |
Gute Stimmung in New York: Anleger lassen Dow Jones am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft schiebt sich am Mittwochabend vor (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Analysten-Debatte: Wie Experten die jüngste Kursschwäche der Microsoft-Aktie bewerten (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes auf Rekordhochs -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |