Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| "Grosse Beschleuniger" |
01.08.2025 22:14:00
|
Quanten-Aktien nach Aufwind wieder tiefer: Microsoft-CEO-Aussagen beflügeln D-Wave Quantum, Rigetti, IonQ & Co.
Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz zu den Quartalszahlen von Microsoft äusserte sich CEO Satya Nadella am Mittwoch auch zur Quantentechnologie.
• Quantentechnologie als "nächster grosser Beschleuniger in der Cloud"
• Aktien von Quantencomputing-Unternehmen reagieren verhalten
Prominente Persönlichkeiten aus der US-Techbranche äusserten sich in den vergangenen Wochen immer wieder positiv über die Quantencomputing-Branche. Nachdem etwas NVIDIA-CEO Jensen Huang im Juni seine Meinung revidiert hatte und von einem kurz bevorstehenden Durchbruch der Quantentechnologie sprach, äusserte sich in dieser Woche nun auch Microsoft-CEO Satya Nadella ähnlich.
Microsoft-CEO sieht Quantentechnologie als entscheidend für Cloud an
Im Rahmen der üblichen Telefonkonferenz mit Analysten, Anlegern und Pressevertretern zu den Kennzahlen des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2025, zeigte der Microsoft-Chef am Mittwoch auch, für wie wichtig er die Quantentechnologie hält. "Der nächste grosse Beschleuniger in der Cloud wird Quantentechnologie sein", sagte Nadella laut "Investor's Business Daily" bei der Veranstaltung, die nach US-Börsenschluss stattfand.
So reagieren die Aktien von D-Wave Quantum, Rigetti, IonQ und Co.
Nach dem positiven Kommentar des Microsoft-CEO legte die Aktie von D-Wave Quantum am Donnerstag an der NYSE um 0,76 Prozent auf 17,19 US-Dollar zu. Im Freitagshandel ging es jedoch wieder um 4,71 Prozent abwärts auf 16,38 US-Dollar.
Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich auch bei den Papieren von Rigetti Computing: Sie zogen am Donnerstag an der NASDAQ um 2,33 Prozent auf 14,50 US-Dollar an, gaben am Freitag jedoch wieder um 2,62 Prozent auf 14,12 US-Dollar nach.
Auch die Anteilsscheine von Quantum Computing zeigten sich 0,27 Prozent tiefer bei 14,80 US-Dollar, nachdem sie am Donnerstag um 0,75 Prozent auf 14,84 US-Dollar zugelegt hatten.
Nicht einmal kurzfristig von den Aussagen von Nadella profitieren konnte hingegen die IonQ-Aktie: Sie beendete den NYSE-Handel am Donnerstag bei 39,87 US-Dollar minimal tiefer (-0,03 Prozent) und verlor am Freitag weitere 4,35 Prozent auf 38,14 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
14.11.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Abend mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Freitagnachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Künstliche Intelligenz: Amazon und Microsoft schlagen Einschränkung von Chip-Exporten nach China vor (Spiegel Online) | |
|
14.11.25 |
Künstliche Intelligenz: Amazon und Microsoft erwägen Einschränkung von Chip-Exporten nach China (Spiegel Online) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


