Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Herstellung hochgefahren |
13.03.2020 17:56:00
|
Roche erhält Notfall-Zulassung für Corona-Test in USA - Aktie profitiert

Der Pharmakonzern Roche hat in den USA eine Notfall-Zulassung für einen Test zum Nachweis des neuartigen Coronavirus (Sars-CoV-2) erhalten.
Roche-Bons nach Corona-Test deutlich fester als der Markt
Die Genussscheine von Roche gehören zum Wochenschluss zu den grösseren Gewinnern. Zwar konnten sich die Titel dem jüngsten Ausverkauf an den Börsen auch nicht entziehen und haben kräftig Federn gelassen. An diesem Freitag steht der Konzern aber mit seinen Bemühungen im Kampf gegen das Coronavirus im Rampenlicht.
Zuletzt gewannen die Roche-Genusscheine in Zürich 3,15 Prozent auf 283,10 Franken zu. Im Tageshoch war sie bis auf 307 Franken gestiegen. Vor drei Wochen hatten sie bei 351,60 Franken noch eine Bestmarke gesetzt.
Am Morgen hat der Pharmakonzern von der US-Gesundheitsbehörde FDA grünes Licht für einen neuartigen Corona-Test erhalten. Konkret handelt es sich sogar um eine Notfall-Zulassung. Der Test darf nun überall dort eingesetzt werden, wo die sogenannte CE-Kennzeichnung akzeptiert wird - also auch ausserhalb der USA, wie Roche mitteilte.
Der Vorteil dieses Tests ist, dass Testlabore und Spitäler damit grossen Mengen an Proben in sehr kurzer Zeit auf das Virus testen können, um dann die infizierten Patienten zeitnah von den Gesunden zu trennen.
Neben dem Test gab es zuletzt aber noch eine Empfehlung der chinesischen Gesundheitsbehörden, Roches Actemra in China auch zur Behandlung von Coronavirus-Patienten einzusetzen. Damit sollen Patienten mit Lungenschäden und einer Überreaktion des Immunsystems behandelt werden.
Inwieweit Roche damit auch geschäftlich punkten kann, ist unklar. Im Gespräch mit AWP sagte der Chef der Diagnostics-Sparte, Thomas Schinecker, man kommentiere diese Aspekte nicht.
Analysten äussern sich lobend über den Durchbruch: Bei Vontobel hebt Analyst Stefan Schneider hervor, dass Roche so nicht nur mehr Test verkaufen dürfte, sondern auch die Testmöglichkeiten seiner Cobas-Diagnostiksysteme somit noch weiter vergrössern könne.
Bei der ZKB zielt Analyst Michael Nawrath darauf ab, dass mit dem neuen Test schneller Massnahmen gegen eine weitere Verbreitung des Virus getroffen werden können.
FRANKFURT (Dow Jones) / Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
09:29 |
Roche Aktie News: Roche am Montagvormittag gesucht (finanzen.ch) | |
09:28 |
Verluste in Zürich: SLI zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Handel in Zürich: SMI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Roche Aktie News: Roche am Freitagnachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI fällt (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
10.07.25 | Roche Buy | UBS AG | |
09.07.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.07.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
04.07.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.07.25 | Roche Buy | UBS AG |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: SMI moderat leichter -- DAX mit deutlichen Verlusten -- Chinesische Börsen mit freundlicher TendenzDer heimische und der deutsche Leitindex geraten zum Wochenstart unter Druck. Am Montag präsentieren sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |