Marktbericht |
30.01.2025 22:34:39
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 schlussendlich freundlich
Der S&P 500 gewann am vierten Tag der Woche an Wert.
Der S&P 500 stieg im NYSE-Handel letztendlich um 0.53 Prozent auf 6’071.17 Punkte. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 52.847 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0.341 Prozent fester bei 6’059.89 Punkten, nach 6’039.31 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 6’027.46 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6’086.64 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn stieg der S&P 500 bereits um 1.71 Prozent. Der S&P 500 lag vor einem Monat, am 30.12.2024, bei 5’906.94 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 30.10.2024, den Wert von 5’813.67 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.01.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 4’924.97 Punkten auf.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 3.45 Prozent zu Buche. Bei 6’128.18 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 5’773.31 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell IBM (+ 12.96 Prozent auf 258.27 USD), Las Vegas Sands (+ 11.08 Prozent auf 48.24 USD), Thermo Fisher Scientific (+ 6.78 Prozent auf 606.74 USD), Wynn Resorts (+ 6.53 Prozent auf 89.60 USD) und Waste Management (+ 6.15 Prozent auf 222.43 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen United Parcel Service (-14.11 Prozent auf 114.90 USD), ServiceNow (-11.44 Prozent auf 1’012.75 USD), Comcast (-11.00 Prozent auf 33.25 USD), CH Robinson Worldwide (-6.94 Prozent auf 100.44 USD) und The Cigna Group Registered (-6.70 Prozent auf 282.98 USD).
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 77’491’403 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 3.454 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0.00 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bank
05.02.25 |
Börse New York: So bewegt sich der S&P 500 am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
NYSE-Handel: So entwickelt sich der S&P 500 am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 verliert zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 klettert am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu First Republic Bank
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’061.48 | 0.39% |
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinig - Nikkei verliertAn den asiatischen Märkten geht es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |