SAFRAN Aktie 829036 / FR0000073272
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
24.10.2025 08:33:41
|
Safran erhöht Ausblick trotz negativer Zolleffekte
Von Adria Calatayud
DOW JONES--Safran hat den Ausblick für 2025 nach Wachstum in allen Geschäftsbereichen im abgelaufenen Quartal angehoben. Der französische Luftfahrttechnik-Zulieferer rechnet allerdings mit negativen Zolleffekten, wie er jetzt mitteilte. Diese seien im neuen Ausblick nun berücksichtigt, hiess es. Bislang wollte Safran sie wegen der bestehenden Unsicherheiten nicht beziffern.
Safran schätzt, dass der vergleichbare Betriebsgewinn - die bevorzugte Leistungskennzahl der Gruppe - zwischen 100 und 150 Millionen Euro leiden wird, hauptsächlich aufgrund von Handelsströmen zwischen China und den USA oder wegen Produkten, die nicht für bilaterale Abkommen in Frage kämen, wie es hiess.
Das Unternehmen erklärte jedoch, dass eine solide Leistung im bisherigen Jahresverlauf eine Anhebung der Prognose für alle Kennzahlen erlaube. Safran geht nun davon aus, dass der bereinigte Umsatz um 11 bis 13 Prozent anstatt wie bisher erwartet um 10 bis 12 Prozent steigen wird. Der vergleichbare Betriebsgewinn werde voraussichtlich zwischen 5,1 und 5,2 Milliarden Euro liegen, anstatt zwischen 5 und 5,1 Milliarden Euro, erklärte Safran weiter.
Im dritten Quartal stieg der bereinigte Umsatz organisch um 19 Prozent auf 7,85 Milliarden Euro und übertraf damit den vom Unternehmen ermittelten Analystenkonsens von 7,59 Milliarden Euro.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 24, 2025 02:33 ET (06:33 GMT)
Nachrichten zu SAFRAN S.A.
|
17.11.25 |
EURO STOXX 50-Papier SAFRAN-Aktie: So viel hätten Anleger an einem SAFRAN-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
EURO STOXX 50-Papier SAFRAN-Aktie: So viel hätte eine Investition in SAFRAN von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
EURO STOXX 50-Wert SAFRAN-Aktie: So viel hätten Anleger an einem SAFRAN-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
So schätzen Analysten die SAFRAN-Aktie ein (finanzen.net) | |
|
27.10.25 |
EURO STOXX 50-Wert SAFRAN-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in SAFRAN von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
SAFRAN-Aktie dennoch tiefer: SAFRAN hebt Jahresziele an (AWP) | |
|
24.10.25 |
Auch Triebwerkshersteller Safran hebt Jahresziele an (AWP) | |
|
24.10.25 |
Safran erhöht Ausblick trotz negativer Zolleffekte (Dow Jones) |
Analysen zu SAFRAN S.A.
| 18.11.25 | SAFRAN Outperform | RBC Capital Markets | |
| 10.11.25 | SAFRAN Buy | Deutsche Bank AG | |
| 29.10.25 | SAFRAN Kaufen | DZ BANK | |
| 29.10.25 | SAFRAN Neutral | UBS AG | |
| 27.10.25 | SAFRAN Buy | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


