03.02.2025 07:54:36
|
Sanofi Announces Buy Back Of Shares From L'Oréal - Quick Facts
(RTTNews) - Sanofi announced the acquisition of 2.3% of its shares from L'Oréal. This transaction is part of share buyback program announced on January 30, 2025. This will involve the acquisition of 29,556,650 shares at a price of 101.50 euros per share. The total consideration of the transaction amounts to 3 billion euros. Shares acquired from L'Oréal will be cancelled at the latest on April 29, 2025. After cancellation of the shares and excluding treasury shares, L'Oréal will own 7.2% of Sanofi, with 13.1% of voting rights.
Sanofi said the acquisition of these shares is expected to be accretive to earnings per share.
Nachrichten zu Sanofi S.A. (spons. ADRs)
03.02.25 |
L'Oréal-Aktie: Milliardenschwerer Rückverkauf von Sanofi-Aktien - Aktien gewinnen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
KORREKTUR: Sanofi kauft für 5 Mrd Euro Aktien zurück - Wachstum 2025 hoch einstellig (Dow Jones) | |
20.12.24 |
Wechsel bei Sanofi: Ex-Morphosys-Chef Kress tritt in den Verwaltungsrat ein -Sanofi-Aktie tiefer (Dow Jones) | |
17.10.24 |
Sanofi-Aktie wenig bewegt: Sorgen der Regierung gegen Opella-Teilverkauf sollen beschwichtigt werden (Dow Jones) | |
04.10.24 |
Sanofi-Aktie gefragt: Recordati erwirbt Sanofi Enjaymo-Rechte für eine knappe Milliarde Dollar (Dow Jones) | |
12.09.24 |
Sanofi startet Kooperation zur Bekämpfung seltener Krebserkrankungen - Aktie gibt nach (Dow Jones) | |
11.09.24 |
Sanofi mit Studienerfolg: Dupixent hilft bei Hautkrankheiten - Aktie dennoch tiefer (Dow Jones) | |
02.09.24 |
Sanofi-Medikament Tolebrutinib zeigt gute Ergebnisse - Sanofi-Aktionäre begeistert (Dow Jones) |
Analysen zu Sanofi S.A. (spons. ADRs)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen schliessen unenheitlich -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |