Qualitätsausschüttung |
05.02.2025 16:36:21
|
S&P 500-Papier Rockwell Automation-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Rockwell Automation-Anleger freuen
Wie der Dividendenkalender zeigt, zahlt Rockwell Automation Anlegern eine Dividende.
Wie im Rahmen der Hauptversammlung von S&P 500-Papier Rockwell Automation am 04.02.2025 beschlossen wurde, beträgt die Dividende 5.00 USD für das Jahr 2024. Damit wurde das Niveau der Rockwell Automation-Dividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 5.93 Prozent nach oben angepasst. Insgesamt wurde beschlossen 571.00 Mio. USD an Aktionäre auszuzahlen. Damit wurde das Niveau der Rockwell Automation-Gesamtvergütung im Vorjahresvergleich um 5.27 Prozent nach oben angepasst.
Entwicklung der Dividendenrendite
Am Tag der Hauptversammlung schloss der Rockwell Automation-Titel via New York bei einem Wert von 270.34 USD. Für das Jahr 2024 verzeichnet der Rockwell Automation-Titel eine Dividendenrendite von 1.86 Prozent. Die Dividendenrendite von Rockwell Automation zog im Vorjahresvergleich somit an, denn damals betrug sie noch 1.65 Prozent.
Tatsächliche Rendite im Verhältnis zum Rockwell Automation-Aktienkurs
Im Zeitraum von 1 Jahr hat der Aktienkurs von Rockwell Automation via New York 1.51 Prozent hinzugewonnen. Werden Rendite und Dividende gemeinsam betrachtet, hat die tatsächliche Rendite mit 2.21 Prozent mehr zugelegt als der Aktienkurs.
Dividendenausblick von Dividenden-Titel Rockwell Automation
Für das Jahr 2025 gehen FactSet-Analysten von einer Erhöhung der Dividende auf 5.20 USD aus. Die Dividendenrendite würde somit laut FactSet-Schätzungen auf 1.92 Prozent steigen.
Hauptdaten von Rockwell Automation
Der Börsenwert des S&P 500-Unternehmens Rockwell Automation beträgt aktuell 30.616 Mrd. USD. Rockwell Automation weist aktuell ein KGV von 32.42 auf. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Rockwell Automation einen Umsatz von 8.262 Mrd.USD sowie ein EPS von 8.32 USD.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Rockwell Automation Inc.
04.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 klettert am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt mittags zurück (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
S&P 500-Titel Rockwell Automation-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rockwell Automation von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Rockwell Automation Inc.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |