Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.07.2025 09:29:00
|
SAP SE Aktie News: SAP SE am Vormittag billiger

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von SAP SE. Die SAP SE-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,8 Prozent im Minus bei 256,10 EUR.
Die SAP SE-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 09:28 Uhr um 0,8 Prozent auf 256,10 EUR ab. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im DAX 40, der bislang bei 23'843 Punkten steht. Den tiefsten Stand des Tages markierte die SAP SE-Aktie bisher bei 255,95 EUR. Bei 256,05 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wurden via XETRA 23'581 SAP SE-Aktien umgesetzt.
Am 19.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 283,50 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die SAP SE-Aktie 10,70 Prozent zulegen. Bei 176,72 EUR erreichte der Anteilsschein am 06.08.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die SAP SE-Aktie derzeit noch 31,00 Prozent Luft nach unten.
SAP SE-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 2,35 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 2,37 EUR belaufen. Am 22.04.2025 legte SAP SE die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.03.2025 endete, vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,52 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal -0,71 EUR je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 9.01 Mrd. EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 12,09 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 8.04 Mrd. EUR in den Büchern standen.
Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 22.07.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Schätzungsweise am 16.07.2026 dürfte SAP SE die Q2 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 6,19 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur SAP SE-Aktie
SAP SE-Analyse: Baader Bank verleiht SAP SE-Aktie Add in jüngster Analyse
SAP SE-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats
Nachrichten zu SAP SE
15:58 |
Handel in Frankfurt: TecDAX schwächelt (finanzen.ch) | |
15:58 |
Handel in Europa: STOXX 50 in Rot (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
15:06 |
EQS-PVR: SAP SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
15:06 |
EQS-PVR: SAP SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Mittag billiger (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
01.07.25 | SAP Add | Baader Bank | |
27.06.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.06.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.06.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.06.25 | SAP Buy | Warburg Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
DocMorris am 03.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI im Minus -- DAX schwächer -- Wall Street ruht feiertagsbedingt -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich vor dem Wochenende tiefer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An der Wall Street ruht der Handel vor diesem Wochenende wegen eines Feiertags. Die Börsen in Fernost tendierten am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |