SDAX-Performance im Blick |
10.01.2025 09:29:49
|
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart in der Verlustzone

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt aktuell.
Um 09:12 Uhr gibt der SDAX im XETRA-Handel um 0.35 Prozent auf 13’857.38 Punkte nach. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 82.489 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0.027 Prozent leichter bei 13’901.71 Punkten in den Handel, nach 13’905.41 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SDAX lag am Freitag bei 13’901.71 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 13’855.00 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der SDAX bislang einen Verlust von 0.223 Prozent. Vor einem Monat, am 10.12.2024, wies der SDAX 14’120.17 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 10.10.2024, verzeichnete der SDAX einen Stand von 13’966.02 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.01.2024, verzeichnete der SDAX einen Stand von 13’596.33 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im SDAX sind aktuell Elmos Semiconductor (+ 1.43 Prozent auf 78.00 EUR), Nagarro SE (+ 1.05 Prozent auf 77.15 EUR), SFC Energy (+ 0.71 Prozent auf 17.12 EUR), CANCOM SE (+ 0.69 Prozent auf 23.30 EUR) und AlzChem Group (+ 0.63 Prozent auf 64.40 EUR). Unter Druck stehen im SDAX derweil NORMA Group SE (-1.79 Prozent auf 15.32 EUR), STRATEC SE (-1.68 Prozent auf 29.25 EUR), METRO (St) (-1.68 Prozent auf 4.11 EUR), LPKF Laser Electronics (-1.39 Prozent auf 9.20 EUR) und Schaeffler (-1.37 Prozent auf 4.29 EUR).
Welche SDAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die DEUTZ-Aktie das grösste Handelsvolumen im SDAX auf. 33’893 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie weist im SDAX mit 8.172 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SDAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier wird ein KGV von 4.24 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.41 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Elmos Semiconductor
17:58 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
15:59 |
XETRA-Handel TecDAX fällt (finanzen.ch) | |
15:59 |
Schwacher Handel: SDAX liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
Aufschläge in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: TecDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX zum Start des Mittwochshandels freundlich (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX letztendlich stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Elmos Semiconductor
09:04 | Elmos Semiconductor Buy | Warburg Research | |
18.02.25 | Elmos Semiconductor Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
18.02.25 | Elmos Semiconductor Buy | Warburg Research | |
06.02.25 | Elmos Semiconductor Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
31.01.25 | Elmos Semiconductor Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14’892.66 | -1.11% |
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |