Marktbericht |
03.01.2025 09:28:57
|
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsstart Verluste
![Marktbericht Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsstart Verluste](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tecdax-EDDY-boerse-technologie-index.jpg)
Der TecDAX fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Freitagmorgen in die Verlustzone.
Am Freitag tendiert der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0.17 Prozent leichter bei 3’430.93 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder sind damit 591.487 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.015 Prozent auf 3’437.15 Punkte an der Kurstafel, nach 3’436.62 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3’430.63 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 3’437.63 Punkten.
TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang einen Verlust von 0.312 Prozent. Der TecDAX stand vor einem Monat, am 03.12.2024, bei 3’467.86 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.10.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’329.58 Punkten auf. Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 03.01.2024, bei 3’261.19 Punkten.
TecDAX-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind derzeit SÜSS MicroTec SE (+ 0.80 Prozent auf 50.30 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.48 Prozent auf 29.31 EUR), IONOS (+ 0.45 Prozent auf 22.30 EUR), ATOSS Software (+ 0.35 Prozent auf 116.00 EUR) und TeamViewer (+ 0.33 Prozent auf 9.73 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil HENSOLDT (-1.42 Prozent auf 33.34 EUR), EVOTEC SE (-1.20 Prozent auf 8.23 EUR), Nagarro SE (-1.19 Prozent auf 79.00 EUR), Infineon (-0.83 Prozent auf 31.14 EUR) und Kontron (-0.80 Prozent auf 19.83 EUR).
Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 173’579 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 271.696 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 7.51 erwartet. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.09 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
17:59 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
15:58 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX sackt ab (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
12:26 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10:02 |
DAX 40-Wert Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Deutsche Telekom von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im TecDAX (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’833.16 | 0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit gemischter Tendenz -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |