LSE-Handel im Blick |
10.12.2024 12:26:32
|
Schwacher Handel: FTSE 100 legt am Dienstagmittag den Rückwärtsgang ein
Das macht das Börsenbarometer in London am Dienstag.
Um 12:08 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0.59 Prozent schwächer bei 8’302.55 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2.621 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.000 Prozent auf 8’352.08 Punkte an der Kurstafel, nach 8’352.08 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 8’297.30 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 8’352.13 Punkten erreichte.
FTSE 100-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wurde der FTSE 100 mit 8’072.39 Punkten berechnet. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 10.09.2024, einen Stand von 8’205.98 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, einen Stand von 7’554.47 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 7.52 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 8’474.41 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 7’404.08 Punkte.
Das sind die Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell B&M European Value Retail SA Reg (+ 1.65 Prozent auf 3.69 GBP), J Sainsbury (+ 1.11 Prozent auf 2.73 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 1.01 Prozent auf 75.10 GBP), Tesco (+ 0.99 Prozent auf 3.68 GBP) und Beazley (+ 0.73 Prozent auf 8.23 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil Ashtead (-12.53 Prozent auf 54.86 GBP), Glencore (-2.38 Prozent auf 3.85 GBP), Prudential (-2.26 Prozent auf 6.66 GBP), Antofagasta (-2.15 Prozent auf 17.77 GBP) und Rolls-Royce (-2.11 Prozent auf 5.70 GBP).
Die teuersten Unternehmen im FTSE 100
Das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 13’539’863 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist im FTSE 100 mit 200.451 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der FTSE 100-Aktien
Die Frasers Group-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten inne. Im Index bietet die Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.37 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Beazley PLC
14.01.25 |
FTSE 100-Papier Beazley-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Beazley von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
LSE-Handel FTSE 100 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 im Minus (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Verluste in London: FTSE 100 fällt zum Start zurück (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
FTSE 100-Wert Beazley-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Beazley von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
31.12.24 |
FTSE 100-Wert Beazley-Aktie: So viel hätte eine Investition in Beazley von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
27.12.24 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 fällt zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’301.13 | 1.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |