Siemens Aktie 827766 / DE0007236101
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung im Fokus |
14.10.2025 12:26:23
|
Schwacher Handel in Frankfurt: So steht der DAX am Mittag
Der DAX bewegt sich aktuell auf rotem Terrain.
Der DAX tendiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 1.03 Prozent leichter bei 24’137.49 Punkten. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.087 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 24’169.03 Zählern und damit 0.898 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (24’387.93 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 24’214.92 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24’078.65 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des DAX
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, lag der DAX-Kurs bei 23’698.15 Punkten. Der DAX stand vor drei Monaten, am 14.07.2025, bei 24’160.64 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.10.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 19’508.29 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 20.54 Prozent aufwärts. 24’771.34 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Bei 18’489.91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Tops und Flops im DAX
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich aktuell Zalando (+ 3.81 Prozent auf 27.55 EUR), Vonovia SE (+ 1.93 Prozent auf 28.01 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.71 Prozent auf 90.56 EUR), Fresenius SE (+ 1.64 Prozent auf 48.85 EUR) und Deutsche Telekom (+ 1.26 Prozent auf 29.81 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Siemens Energy (-4.52 Prozent auf 103.60 EUR), Rheinmetall (-4.26 Prozent auf 1’799.50 EUR), Continental (-4.09 Prozent auf 54.38 EUR), Siemens (-3.82 Prozent auf 236.70 EUR) und MTU Aero Engines (-2.36 Prozent auf 381.10 EUR).
Welche Aktien im DAX den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 1’101’638 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 268.499 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der DAX-Werte
Die Bayer-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Mit 6.01 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Freitagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Siemens Aktie News: Investoren trennen sich am Freitagmittag vermehrt von Siemens (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Handel in Europa: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Vormittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG
| 18.11.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 17.11.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
| 14.11.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
| 14.11.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’091.87 | -0.80% |
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


