Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
09.04.2025 09:28:41
|
Schwacher Handel: TecDAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels leichter

Der TecDAX bewegt sich heute nach einem positiven Vortageshandel im Minus.
Am Mittwoch sinkt der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA um 2.62 Prozent auf 3’208.60 Punkte. Der Wert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 569.888 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 1.94 Prozent tiefer bei 3’230.98 Punkten, nach 3’294.90 Punkten am Vortag.
Bei 3’233.72 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3’196.90 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 3.71 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3’795.16 Punkten auf. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 09.01.2025, den Wert von 3’487.68 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.04.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3’389.44 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 6.64 Prozent nach unten. Bei 3’905.01 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3’010.36 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im TecDAX aktuell
Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit HENSOLDT (-0.25 Prozent auf 60.40 EUR), Formycon (-0.68 Prozent auf 21.80 EUR), PNE (-0.72 Prozent auf 13.78 EUR), CompuGroup Medical SE (-0.73 Prozent auf 21.90 EUR) und Bechtle (-1.49 Prozent auf 33.04 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen AIXTRON SE (-3.88 Prozent auf 9.40 EUR), QIAGEN (-3.71 Prozent auf 35.60 EUR), Infineon (-3.68 Prozent auf 24.37 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-3.48 Prozent auf 28.28 EUR) und Sartorius vz (-3.40 Prozent auf 179.00 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im TecDAX weist die Infineon-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 882’859 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 258.282 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Mitglieder auf
2025 präsentiert die Elmos Semiconductor-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.25 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AG
30.04.25 |
Was Analysten von der Bechtle-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
30.04.25 |
EQS-PVR: Bechtle AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.04.25 |
EQS-PVR: Bechtle AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
30.04.25 |
TecDAX-Papier Bechtle-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Bechtle von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: TecDAX beginnt Mittwochssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Bechtle-Aktie dennoch im Plus: Bechtle mit Ergebnis deutlich unter Markterwartung (Dow Jones) | |
25.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) |