Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kursverlauf 13.03.2025 17:58:31

Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende leichter

Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende leichter

Der TecDAX bewegte sich schlussendlich auf rotem Terrain.

Am Donnerstag sank der TecDAX via XETRA letztendlich um 1.06 Prozent auf 3’700.25 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 631.544 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0.248 Prozent leichter bei 3’730.56 Punkten, nach 3’739.84 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3’687.88 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 3’738.88 Einheiten.

TecDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 3.07 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 13.02.2025, lag der TecDAX noch bei 3’859.46 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.12.2024, lag der TecDAX bei 3’521.26 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.03.2024, stand der TecDAX noch bei 3’438.55 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7.67 Prozent nach oben. Bei 3’905.01 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’403.34 Punkten erreicht.

Tops und Flops im TecDAX

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Formycon (+ 4.94 Prozent auf 26.55 EUR), Siltronic (+ 3.36 Prozent auf 45.50 EUR), Nordex (+ 1.76 Prozent auf 15.64 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.47 Prozent auf 33.81 EUR) und 1&1 (+ 1.43 Prozent auf 14.22 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen ATOSS Software (-3.98 Prozent auf 120.60 EUR), TeamViewer (-3.95 Prozent auf 12.42 EUR), Elmos Semiconductor (-2.71 Prozent auf 64.60 EUR), Infineon (-2.65 Prozent auf 34.11 EUR) und AIXTRON SE (-2.50 Prozent auf 11.51 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert

Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 7’417’050 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 278.406 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick

2025 hat die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Mit 6.09 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie an.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag