Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
06.06.2025 12:26:30
|
SDAX-Handel aktuell: SDAX gibt am Freitagmittag nach

Am Freitagmittag agieren die Anleger in Frankfurt vorsichtiger.
Am Freitag verbucht der SDAX um 12:08 Uhr via XETRA Verluste in Höhe von 0.08 Prozent auf 17’015.95 Punkte. Die SDAX-Mitglieder sind damit 92.593 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der SDAX 0.013 Prozent leichter bei 17’028.04 Punkten in den Handel, nach 17’030.30 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SDAX lag am Freitag bei 17’045.95 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16’987.27 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SDAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den SDAX bereits um 2.67 Prozent nach oben. Der SDAX verzeichnete vor einem Monat, am 06.05.2025, den Stand von 16’210.32 Punkten. Der SDAX stand vor drei Monaten, am 06.03.2025, bei 15’754.06 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.06.2024, wies der SDAX einen Wert von 15’155.88 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 22.53 Prozent zu. Bei 17’092.62 Punkten markierte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13’183.63 Punkten erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SDAX
Die stärksten Aktien im SDAX sind derzeit MLP SE (+ 5.40 Prozent auf 8.78 EUR), PATRIZIA SE (+ 4.87 Prozent auf 8.19 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 2.17 Prozent auf 9.66 EUR), Drägerwerk (+ 2.00 Prozent auf 71.50 EUR) und NORMA Group SE (+ 1.85 Prozent auf 13.24 EUR). Am anderen Ende der SDAX-Liste stehen derweil GFT SE (-3.56 Prozent auf 23.00 EUR), Alzchem Group (-3.56 Prozent auf 130.00 EUR), Eckert Ziegler (-2.23 Prozent auf 65.90 EUR), pbb (-1.76 Prozent auf 5.58 EUR) und Salzgitter (-1.53 Prozent auf 20.64 EUR) unter Druck.
SDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im SDAX ist die Ceconomy St-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 339’449 Aktien gehandelt. Die IONOS-Aktie dominiert den SDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 5.887 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Aktien im Fokus
Im SDAX verzeichnet die ProCredit-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). In puncto Dividendenrendite ist die Grand City Properties-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.92 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eckert & Ziegler
28.07.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: So steht der TecDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
EQS-News: Eckert & Ziegler: Capital Increase Entered in the Commercial Register. Share Split in Preparation. (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-News: Eckert & Ziegler: Kapitalerhöhung eingetragen. Aktiensplit in Vorbereitung. (EQS Group) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Montagmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Eckert & Ziegler
21.05.25 | Eckert & Ziegler Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
01.04.25 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
06.02.25 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
03.12.24 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
28.11.24 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 17’829.10 | 0.00% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |