Siemens Healthineers Aktie 40652181 / DE000SHL1006
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Trennung bleibt offen |
17.11.2025 16:04:36
|
Siemens Healthineers-Aktie rutscht ab: Keine Bestandsgarantie für Labordiagnostik
Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers will sein Labordiagnostikgeschäft in den kommenden Jahren eigenständig aufstellen.
Diagnostics wird eine eigene Strategie verfolgen, die durch eine eigene Aufstellung ermöglicht wird, wie das Unternehmen am Montag auf seinem Kapitalmarkttag in London mitteilte. Dies eröffne Healthineers verschiedene Optionen für die Zukunft des Bereichs, sagte Montag. Eine Bestandsgarantie wollte der Konzernchef nicht abgeben. Die Sparte, die keine Synergien zum Rest des Unternehmens aufweist, soll zunächst weiterentwickelt werden. Möglicherweise sei Healthineers in einigen Jahren nicht mehr der beste Eigentümer, so Montag. Ob Diagnostics dann eine Partnerschaft eingehen oder ein komplett unabhängiges Unternehmen werden könnte, könne er noch nicht sagen.
Die im DAX notierte Aktie verlor nach den Neuigkeiten via XETRA zuletzt 3,5 Prozent. Über eine Trennung von Diagnostics wird bereits seit Längerem spekuliert. Das seit einiger Zeit schwächelnde Geschäft wurde zuletzt umgebaut. Erst im September hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen über Gespräche bezüglich eines Verkaufs der Sparte berichtet. Aktuell gibt es dem Management zufolge keine Gespräche über eine Veräusserung.
Siemens Healthineers setzt künftig verstärkt auf sein Geschäft mit der diagnostischen Bildgebung und der neu zusammengesetzten Sparte Precision Therapy, deren Kern der US-Krebsspezialist Varian sein wird. Diese beiden Kernbereiche sollen in den Geschäftsjahren 2027 bis 2030 (per Ende September) zusammen stärker wachsen als der Gesamtkonzern. So prognostiziert Siemens Healthineers hier ein vergleichbares Umsatzwachstum von im Schnitt 7 bis 9 Prozent jährlich.
Der Gesamtkonzern soll in diesem Zeitraum durchschnittlich 5 bis 7 Prozent zulegen. Dabei ausgeklammert sind Währungs- und Portfolioeffekte. Analysten haben für die drei Jahre ein entsprechendes Umsatzplus von jeweils gut 6 Prozent auf dem Zettel.
Auch das Ergebnis will Siemens Healthineers weiter deutlich steigern und strebt für die Jahre 2027 bis 2030 einen jährlichen Anstieg des bereinigten Ergebnisses je Aktie um 10 Prozent im Konzern an. Dabei knüpft das Unternehmen an die Wachstumsraten vergangener Jahre an. So lag das organische Umsatzplus in den Geschäftsjahren 2022 bis 2025 im Schnitt bei 6,5 Prozent jährlich, das bereinigte Ergebnis je Aktie legte entsprechend um 11 Prozent zu.
Grosse Hoffnungen setzt Siemens Healthineers in seine neue Sparte Precision Therapy, die neben Varian noch das frühere Geschäft Advanced Therapies sowie Ultraschall umfassen wird. Der Bereich soll seine operative Marge im Schnitt um etwa einen Prozentpunkt jährlich verbessern.
Die Aktie von Healthineers steht seit einiger Zeit unter Druck. Im laufenden Jahr hat das Papier rund 17 Prozent verloren. Dämpfend wirkte lange die unklare Zukunft des Medizintechnikkonzerns innerhalb des Mutterkonzerns Siemens, der noch rund 67 Prozent an den Erlangern hält und diese voll konsolidiert. Vergangene Woche hatte Siemens auf seinem eigenen Kapitalmarkttag für Klarheit gesorgt und mitgeteilt, sich von der Mehrheit an Healthineers trennen zu wollen. Als ersten Schritt will Siemens rund 30 Prozent abspalten und an die eigenen Aktionäre weiterreichen. Zudem schloss der Konzern nicht aus, bis zu sieben Prozent über den Markt zu verkaufen. Die Trennung wird jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
/nas/men/he
LONDON/ERLANGEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Healthineers AG
|
15:58 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich am Montagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
15:57 |
Siemens Healthineers lässt Zukunft für Labordiagnostik offen (AWP) | |
|
12:26 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX am Montagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX liegt im Minus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Handel in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Healthineers AG
| 13.11.25 | Siemens Healthineers Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Siemens Healthineers Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Siemens Healthineers Kaufen | DZ BANK | |
| 07.11.25 | Siemens Healthineers Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Siemens Healthineers Buy | Jefferies & Company Inc. |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor wichtigen US-Daten: SMI in Rot -- DAX schwächelt -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen schliesslich im MinusAm heimischen Aktienmarkt kann man am Montag einen etwas schwächeren Handel beobachten. Am deutschen Aktienmarkt geht es zum Wochenauftakt abwärts. Die Wall Street zeigt sich mit verschiedenen Vorzeichen. Die Börsen in Asien notierten am Montag unterdessen in Rot.


