Mehr Vielfalt |
10.10.2023 22:43:00
|
SIX könnte womöglich den Schweizer Leitindex SMI erweitern - Fondsmanager leisten Widerstand
Die SIX prüft derzeit ihren wichtigsten Aktienmarktindex, den Swiss Market Index, von bisher 20 auf künftig 30 Titel zu erweitern. Dagegen gibt es jedoch erbitterten Widerstand, besonders aus der Schweiz.
• Bessere Darstellung und grössere Vielfalt erhofft
• Die Idee erfährt jedoch Gegenwind
Im September 2021 hat die Deutsche Börse ihren Leitindex DAX, in dem zuvor die 30 bedeutendsten gelisteten Aktiengesellschaften enthalten waren, auf 40 Titel erweitert. Ziel dieses Schritts war es unter anderem, die Breite der deutsche Wirtschaft auch im wichtigen Leitindex besser abzubilden. Nun, zwei Jahre später, prüft die Schweizer Börsenbetreiberin SIX eine ähnliche Neuerung.
SIX prüft SMI-Erweiterung
Anfang September 2023 hat die SIX eine Konsultation mit Marktteilnehmern - Banken und anderen Finanzinstitutionen - hinsichtlich der Zukunft des schweizerischen Leitindex eröffnet. Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob die Anzahl der im SMI notierten Unternehmen von bisher 20 auf 30 erhöht werden soll. Ziel sei eine Verbesserung sowohl hinsichtlich der Abdeckung als auch der Diversifizierung. "Der Markt hat sich durch Spin-offs und IPOs in den vergangenen fünf, sechs Jahren verändert. Seit längerer Zeit gibt es Akteure am Markt, die eine Erweiterung des SMI von 20 auf 30 Mitglieder begrüssen würden", zitiert die "Handelszeitung" den SIX-Sprecher Julian Chan.
Zweifel an Wirksamkeit
Doch gibt es auch Stimmen, die den Sinn einer Erweiterung des Referenzindex in Frage stellen: Dazu gehört laut "cash.ch" beispielsweise Ipek Ozkardeskaya, Senior Analystin bei Swissquote. Sie wies darauf hin, dass die Konzentration einiger weniger Schwergewichte wie Novartis, Roche oder Nestlé auch nach einer Erweiterung ein Hindernis für eine gesunde Gesamtübersicht bleiben wird. Deshalb würde sie einen gleichgewichteten SMI einem erweiterten SMI vorziehen.
Ähnlich sieht dies auch Wolf von Rotberg. Der Aktienstratege bei der Bank J. Safra Sarasin in Zürich verweist laut "cash.ch" darauf, dass die zusätzlichen zehn Namen nur etwa acht Prozent der Marktkapitalisierung ausmachen würden. Deshalb wäre die Gesamtwirkung einer SMI-Erweiterung seiner Meinung nach nur begrenzt.
Fonds sehen Existenz gefährdet
Heftiger Gegenwind kommt derweil vonseiten der aktiven Fondsmanager, da ihnen durch die Umstellung die Geschäftsgrundlage entzogen würde. "Schockiert" kritisierte Hilmar Langensand, der bei zCapital einen grossen aktiven Schweizer Small- und Mid-Cap-Fonds managet, dass ein SMI mit 30 Werten 87 Prozent des Schweizer Aktienmarktes abbilden würde. Dahingegen würden im Small & Mid Cap Index SPI Extra rund 100 Milliarden Franken an Marktkapitalisierung verloren gehen, so dass das Segment der Nebenwerte "zu einem Nebenschauplatz degradiert" würde. Deshalb befürchtet Langensand laut der "Handelszeitung", dass durch die diskutierte Umstellung die Nachfrage nach Nebenwertefonds einbrechen würde und viele Asset Manager zur Aufgabe gezwungen wären.
Derzeit würden institutionelle Anleger häufig über passive Indexfonds in den SMI investieren und die Chancen bei Nebenwerten mittels aktiver Fonds nutzen, erklärte Langensand. Doch da die vorgeschlagene Änderung den SPI Extra unattraktiver machen würde, sei sie "ein Steilpass in Richtung passive Anlagen".
Bis es Klarheit über den weiteren Kurs der SIX geben wird, müssen sich alle Beteiligten aber noch etwas gedulden. Denn das Konsultationsverfahren läuft noch bis am 7. November und nach Angaben der "Handelszeitung" will die Schweizer Börsenbetreiberin erst im Januar 2024 die Ergebnisse und weitere geplante Schritte vorstellen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
31.01.25 |
Analysten sehen für Nestlé-Aktie schwarz (finanzen.net) | |
31.01.25 |
SLI aktuell: SLI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI sackt zum Ende des Freitagshandels ab (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel: SMI am Freitagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
08.01.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
08.01.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.12.24 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
27.12.24 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |