Standard Chartered Aktie 1110646 / GB0004082847
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 09:29:00
|
Standard Chartered Aktie News: Standard Chartered am Mittwochvormittag kaum verändert

Mit nur geringen Kursbewegungen zeigt sich am Mittwochvormittag die Aktie von Standard Chartered. Mit einem Kurs von 13,89 GBP zeigte sich die Standard Chartered-Aktie im London-Handel zuletzt kaum verändert.
Zum Vortag unverändert notierte die Standard Chartered-Aktie um 09:28 Uhr im London-Handel bei 13,89 GBP. So zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im FTSE 100, der bislang bei 9'472 Punkten steht. In der Spitze legte die Standard Chartered-Aktie bis auf 13,93 GBP zu. In der Spitze fiel die Standard Chartered-Aktie bis auf 13,84 GBP. Den London-Handel startete das Papier bei 13,84 GBP. Von der Standard Chartered-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 109'428 Stück gehandelt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (15,15 GBP) erklomm das Papier am 10.10.2025. Der aktuelle Kurs der Standard Chartered-Aktie ist somit 9,07 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 8,33 GBP ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Standard Chartered-Aktie 39,98 Prozent sinken.
Am 31.07.2025 lud Standard Chartered zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,54 GBP. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,29 GBP je Aktie vermeldet. Standard Chartered hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 7.88 Mrd. GBP abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um -5,33 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 8.32 Mrd. GBP erwirtschaftet worden waren.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Standard Chartered am 30.10.2025 präsentieren. Die Veröffentlichung der Standard Chartered-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 29.10.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Standard Chartered-Aktie in Höhe von 2,05 USD im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Standard Chartered-Aktie
Standard Chartered wird optimistischer - Analyst hebt Bitcoin-Prognose an
Trotz Trumps Zöllen: Analysten sehen Bitcoin noch in 2025 bei 200'000-Dollar-Marke
Nachrichten zu Standard Chartered plc
22.10.25 |
Standard Chartered Aktie News: Standard Chartered gewinnt am Nachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Standard Chartered Aktie News: Standard Chartered am Mittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Standard Chartered Aktie News: Standard Chartered am Mittwochvormittag kaum verändert (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
FTSE 100-Titel Standard Chartered-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Standard Chartered von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freitagshandel in London: FTSE 100 präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Standard Chartered plc
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt bis Handelsende -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigte sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.