DAX-Kursverlauf |
22.11.2024 09:28:41
|
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Handelsstart in Grün
Beim DAX lassen sich derzeit erneut Gewinne beobachten.
Um 09:10 Uhr tendiert der DAX im XETRA-Handel 0.65 Prozent höher bei 19’270.79 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1.781 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0.491 Prozent auf 19’240.23 Punkte an der Kurstafel, nach 19’146.17 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 19’239.71 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 19’272.99 Einheiten.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der DAX bislang Gewinne von 0.112 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 22.10.2024, einen Stand von 19’421.91 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.08.2024, betrug der DAX-Kurs 18’493.39 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 22.11.2023, verzeichnete der DAX einen Stand von 15’957.82 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 14.92 Prozent nach oben. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 19’674.68 Punkten. Bei 16’345.02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
DAX-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Brenntag SE (+ 3.20 Prozent auf 59.94 EUR), Sartorius vz (+ 2.40 Prozent auf 208.90 EUR), Zalando (+ 1.73 Prozent auf 28.15 EUR), Infineon (+ 1.72 Prozent auf 29.57 EUR) und Deutsche Bank (+ 1.31 Prozent auf 16.22 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Hannover Rück (-0.20 Prozent auf 245.10 EUR), Porsche (-0.03 Prozent auf 57.20 EUR), MTU Aero Engines (+ 0.03 Prozent auf 313.60 EUR), Allianz (+ 0.03 Prozent auf 291.20 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 0.04 Prozent auf 139.52 EUR).
Welche Aktien im DAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 454’590 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 253.644 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 2.47 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.01 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
09:37 |
Allianz: Naturkatastrophen und Klimawandel bereiten Firmen mehr Sorgen (Spiegel Online) | |
06:45 |
Allianz-Barometer: Cyberattacke grösste Gefahr für Firmen (AWP) | |
14.01.25 |
Allianz-Aktie: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
EQS-PVR: Allianz SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
13.01.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Am Mittag Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
14.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.12.24 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
13.12.24 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.12.24 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.24 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20’449.61 | 0.88% |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor US-Inflationsdaten: SMI fester -- DAX legt zu -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugreifen, zeigt sich auch der deutsche Leitindex stärker. Derweil ging es in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |