Index im Fokus |
23.12.2024 17:58:46
|
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX zum Handelsende im Aufwind
So performte der TecDAX letztendlich.
Schlussendlich erhöhte sich der TecDAX im XETRA-Handel um 0.33 Prozent auf 3’425.09 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 592.321 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.282 Prozent auf 3’404.17 Punkte an der Kurstafel, nach 3’413.81 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’397.10 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’433.73 Zählern.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, wurde der TecDAX mit 3’370.04 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 23.09.2024, notierte der TecDAX bei 3’275.21 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, erreichte der TecDAX einen Stand von 3’324.53 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 3.02 Prozent nach oben. Das TecDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 3’564.48 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’125.18 Zählern markiert.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit AIXTRON SE (+ 7.77 Prozent auf 15.32 EUR), ATOSS Software (+ 4.03 Prozent auf 113.60 EUR), TeamViewer (+ 2.60 Prozent auf 9.47 EUR), IONOS (+ 2.38 Prozent auf 21.50 EUR) und HENSOLDT (+ 2.24 Prozent auf 34.62 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil Nagarro SE (-3.21 Prozent auf 79.95 EUR), Elmos Semiconductor (-2.49 Prozent auf 66.60 EUR), SÜSS MicroTec SE (-1.10 Prozent auf 49.45 EUR), CANCOM SE (-0.94 Prozent auf 23.22 EUR) und NEXUS (-0.57 Prozent auf 69.50 EUR) unter Druck.
TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 3’470’921 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 272.213 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der TecDAX-Werte
Die 1&1-Aktie präsentiert mit 6.98 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.88 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
04.02.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu HENSOLDT
27.01.25 | HENSOLDT Buy | Deutsche Bank AG | |
22.01.25 | HENSOLDT Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
06.01.25 | HENSOLDT Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
17.12.24 | HENSOLDT Buy | Deutsche Bank AG | |
16.12.24 | HENSOLDT Buy | Warburg Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’770.97 | 1.20% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |