Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursverlauf |
30.06.2025 09:28:49
|
Starker Wochentag in London: FTSE 100 zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen

Der FTSE 100 bleibt auch derzeit im Aufwärtstrend.
Um 09:11 Uhr verbucht der FTSE 100 im LSE-Handel Gewinne in Höhe von 0.19 Prozent auf 8’815.49 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2.634 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der FTSE 100 0.000 Prozent stärker bei 8’798.91 Punkten, nach 8’798.91 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte am Montag sein Tagestief bei 8’794.34 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8’818.44 Punkten lag.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8’772.38 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wies der FTSE 100 einen Stand von 8’658.85 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, stand der FTSE 100 bei 8’164.12 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 6.72 Prozent zu. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 8’908.82 Punkten. Bei 7’544.83 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell Rolls-Royce (+ 1.63 Prozent auf 9.70 GBP), Fresnillo (+ 1.19 Prozent auf 14.50 GBP), Auto Trader Group (+ 1.02 Prozent auf 8.30 GBP), Imperial Brands (+ 0.92 Prozent auf 28.50 GBP) und BAT (+ 0.85 Prozent auf 34.59 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Centrica (-2.14 Prozent auf 1.60 GBP), Intermediate Capital Group (-1.34 Prozent auf 19.85 GBP), GSK (-1.31 Prozent auf 13.87 GBP), Croda International (-1.13 Prozent auf 29.84 GBP) und Experian (-0.80 Prozent auf 38.26 GBP).
Diese FTSE 100-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im FTSE 100 weist die Vodafone Group-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via LSE 1’922’094 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 185.405 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Fokus
Im FTSE 100 weist die International Consolidated Airlines-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.20 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index verzeichnet die Legal General-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.56 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
25.07.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 fällt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Anleger in London halten sich zurück: So bewegt sich der FTSE 100 am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Verluste in London: FTSE 100 mittags in Rot (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Aufschläge in London: Anleger lassen FTSE 100 schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse Europa: STOXX 50 beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Aufschläge in London: Am Donnerstagnachmittag Gewinne im FTSE 100 (finanzen.ch) |