Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Milliardenumsatz |
06.03.2025 16:24:37
|
Ströer-Aktie im Plus: Starkes Wachstum zum Jahresstart erwartet - 2024 mehr verdient als gedacht

Der Werbevermarkter Ströer stellt einen guten Start ins neue Jahr in Aussicht.
Die Aktie gewann am Vormittag in der MDax-Spitzengruppe bis fast neun Prozent auf 59,30 Euro. Bernstein-Analystin Annick Maas sprach von "sehr ermutigenden" Erwartungen für die Aussenwerbung im ersten Quartal, insbesondere da die Sparte sich mit starken Vergleichswerten aus dem Vorjahreszeitraum messen müsse. UBS-Experte Adam Berlin schrieb, das Schlussquartal habe zwar die Erwartungen verfehlt, aber den Ausblick für das erste Quartal in der Aussenwerbung sah er ebenfalls stark.
Das Kursplus der Aktie in diesem Jahr beläuft sich bereits auf mehr als ein Viertel. Schub hatte vor allem die Mitteilung im Januar gegeben, dass sich Ströer mit Finanzinvestoren über einen möglichen Verkauf der Aussenwerbung unterhält. Die indikativen Angebote bewegten sich zu der Zeit für die Aussenwerbung und digitale Medien oberhalb der damaligen Marktkapitalisierung des Konzerns.
Neuigkeiten darum gab es jedoch nicht. Es handele sich weiter um offene Gespräche und nicht um einen Verkaufsprozess, sagte Mitgründer und Co-Chef Udo Müller in einer Analystenkonferenz. Wenn allerdings jemand mit Interesse komme und "viel mehr" biete, als der Konzern insgesamt wert sei, dann müsse man sich das anhören, sagte der Manager. Mögliche Verkaufserlöse würden an die Aktionäre verteilt, hiess es.
Konzernweit legte der Erlös des vergangenen Jahres um sieben Prozent auf 2,05 Milliarden Euro zu. Damit durchbrach das Unternehmen beim Umsatz erstmals die Marke von zwei Milliarden Euro. Geholfen hatte unter anderem ein gutes Geschäft rund um die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland.
Bereinigt um Sondereffekte sowie vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen verdiente Ströer 626 Millionen Euro - 10 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor und nach Konzernangaben ein Rekordwert. Analysten hatten mit weniger gerechnet. Der freie Mittelzufluss (Free Cashflow) war mit 158 Millionen Euro fast doppelt so hoch wie noch im Vorjahr. Der Nettogewinn kletterte um knapp ein Drittel auf fast 148 Millionen Euro.
Die Ströer-Aktie notiert via XETRA zeitweise 2,84 Prozent im Plus bei 56,05 Euro.
KÖLN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Ströer SE & Co. KGaA
03.04.25 |
MDAX-Wert Ströer SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ströer SE-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Wie Experten die Ströer SE-Aktie im März einstuften (finanzen.net) | |
27.03.25 |
MDAX-Titel Ströer SE-Aktie: So viel Verlust hätte eine Ströer SE-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
Ströer erhöht Dividende auf 2,30 von 1,85 Euro (Dow Jones) | |
24.03.25 |
Ströer-Aktie gewinnt: Ströer peilt 2025 Umsatzplus wie im Vorjahr an - Ergebnis etwas besser (AWP) | |
20.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Ströer SE & Co. KGaA
31.03.25 | Ströer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.03.25 | Ströer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.03.25 | Ströer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.03.25 | Ströer Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.25 | Ströer Outperform | Bernstein Research |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchen am Dienstag Gewinne. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |