Texas Instruments Aktie 976910 / US8825081040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Optimismus nach Zahlen |
24.04.2025 22:28:00
|
Texas Instruments-Aktie im Aufwind: Starke Zahlen und Ausblick

Texas Instruments hat im ersten Quartal die Erwartungen übertroffen und einen starken Ausblick für das laufende Quartal gegeben. Die Aktie reagierte positiv, obwohl das Management auf Unsicherheiten hinwies.
• Starker Umsatzausblick für das zweite Quartal
• Optimismus trotz unsicherer Wirtschaftslage
Texas Instruments übertrifft im ersten Quartal die Analystenprognosen deutlich
Texas Instruments hat nach Börsenschluss am Mittwoch starke Ergebnisse für das erste Quartal 2025 präsentiert und gleichzeitig einen über den Erwartungen liegenden Umsatzausblick für das zweite Quartal gegeben. Das Unternehmen meldete einen Gewinn pro Aktie von 1,28 US-Dollar, während Analysten im Konsens laut FactSet lediglich 1,07 US-Dollar erwartet hatten. Auch beim Umsatz übertraf TI die Prognosen: Der Umsatz belief sich auf 4,07 Milliarden US-Dollar und lag damit über der Analystenerwartung von 3,91 Milliarden US-Dollar.
Optimistischer Ausblick trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
Trotz der bestehenden Unsicherheiten präsentierte Texas Instruments einen soliden Ausblick für das laufende zweite Quartal. Das Unternehmen erwartet einen Umsatz in der Spanne von 4,17 Milliarden US-Dollar bis 4,53 Milliarden US-Dollar. Diese Prognose liegt klar über der Konsensschätzung der Analysten von 4,1 Milliarden US-Dollar.
Während der Telefonkonferenz betonte das Management die "hohe Unsicherheit" im aktuellen Geschäftsumfeld, die durch Zölle und geopolitische Spannungen entsteht. Allerdings sehe man derzeit keine kurzfristigen Auswirkungen auf den Umsatz im Juni-Quartal. Positiv hervorgehoben wurde, dass der Umsatz im Industriesegment im ersten Quartal sequenziell gestiegen ist, nachdem es zuvor sieben Quartale in Folge Rückgänge gegeben hatte.
Spekulationen über vorgezogene Bestellungen bleiben unbeantwortet
Auf die Frage eines Wall-Street-Analysten, ob die Erholung im Industriesegment auf Kunden zurückzuführen sei, die Bestellungen aus Sorge vor höheren Zöllen vorgezogen hätten, gab das Management von Texas Instruments an, dass die Kunden ihnen die Gründe für ihre Bestellmuster nicht mitteilen würden.
So reagiert die Texas Instruments-Aktie
Im NASDAQ-Handel ging es für die Texas Instruments-Aktie daraufhin 6,56 Prozent auf 162,13 US-Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Texas Instruments Inc. (TI)
Analysen zu Texas Instruments Inc. (TI)
24.01.25 | Texas Instruments Underperform | Bernstein Research | |
23.10.24 | Texas Instruments Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.10.24 | Texas Instruments Buy | UBS AG | |
24.04.24 | Texas Instruments Verkaufen | DZ BANK |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |