Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Blick ins Depot 29.11.2023 22:43:00

"The Big Short"-Investor macht Tabula rasa: So hat Michael Burry im 3. Quartal 2023 investiert

Der Investor Michael Burry hat sich vor allem mit seiner Short-Wette gegen den US-Immobilienmarkt einen Namen gemacht. Die Handelsstrategie brachte ihm nach dem Platzen der Immobilienblase 2007 einen Millionengewinn ein und wurde im Hollywood-Film "The Big Short" aufgearbeitet. Auch im dritten Quartal 2023 hat der Marktkenner sein Depot wieder auf den Kopf gestellt.

Im Rahmen des 13F-Formulars müssen institutionelle Anleger, deren verwaltetes Vermögen 100 Millionen US-Dollar übersteigt, ihre Beteiligungen vierteljährlich bei der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) einreichen. Dies gilt auch für Michael Burry.

Hedgefonds Scion Asset Management erneut komplett umgestellt

Nachdem der Starinvestor seinen Hedgefonds Scion Asset Management bereits im zweiten Quartal 2023 grundlegend umgebaut hat, machte der durch seine Shortwette gegen den US-Immobilienmarkt bekannt gewordene Börsenkenner auch im dritten Jahresviertel Tabula rasa. So schmiss der "The Big Short"-Investor einige Positionen komplett aus dem Depot und holte sich Aktien einiger Unternehmen ganz neu ins Portfolio. Lediglich eine bestehende Beteiligungen hielt er im Depot, wobei es auch bei dieser zu erheblichen Anpassungen kam: Stellantis.

Fokus auf Verkaufsoptionen

Insgesamt war das Portfolio der Börsengrösse am Ende des Quartals 237,971 Millionen US-Dollar wert. Hierbei inkludiert sind auch Put-Optionen auf Trusts, die den Grossteil des Depotwerts ausmachten: So holte sich Burry im vergangenen Quartal neu jeweils 100'000 Verkaufsoptionen für den iShares MSCI Global Semiconductors ETF und für die Aktien von Booking in den Hedgefonds. Diese beiden Optionspakete waren Ende September 47,365 Millionen US-Dollar bzw. 7,710 Millionen US-Dollar wert und nahmen damit 47,86 Prozent respektive 7,79 Prozent aller Beteiligungen des Grossmeisters ein. Lediglich die restlichen 44,35 Prozent entfielen auf Aktien.

Burry verringerte sein Investitionsvolumen zwischen Juli und September somit erheblich, belief sich der Wert seines Depots am Ende des Vorquartals doch noch auf 1,737 Milliarden US-Dollar. Zuletzt war Burry denn auch wachsender Kritik ausgesetzt. So wuchs die Anzahl von Experten, die den notorischen Short-Wetten Burrys eher wenig Aussicht auf Erfolg bescheinigen.

Das folgende Ranking umfasst nur reine Aktienbeteiligungen. Das waren im dritten Quartal 2023 die Top 10-Aktien im Burry-Depot, gewichtet nach prozentualem Anteil. Stand der Daten ist der 30. September 2023.

Redaktion finanzen.ch



Weitere Links:


Bildquelle: Jim Spellman/WireImage/Getty Images

Analysen zu JD.com Inc (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’121.77 19.74 SS0MEU
Short 13’394.73 13.81 UBSKMU
Short 13’892.52 8.93 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’686.62 01.04.2025 17:30:26
Long 12’200.00 18.88
Long 11’960.00 13.93
Long 11’360.00 8.90
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}