Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
US-Standbein |
08.05.2025 11:23:37
|
Toyota-Aktie tiefer: Toyota sieht Milliardenrisiken durch mögliche US-Zölle

Der weltgrösste Autobauer Toyota geht im neuen Geschäftsjahr von Milliardeneinbussen durch die US-Zollpolitik aus.
Toyota hat ein grosses Standbein in den USA und in Nordamerika vergangenes Jahr 2,7 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das ist nahezu ein Viertel aller Auslieferungen weltweit. Zum Vergleich: Der VW -Konzern kam 2024 mit all seinen Marken auf knapp 1,1 Millionen Fahrzeuge. Allerdings schrieb Toyota schon im vergangenen Jahr kaum noch schwarze Zahlen in Nordamerika, der operative Gewinn rutschte dort bereits um 80 Prozent auf 104 Milliarden Yen ab (rund 640 Mio Euro).
Toyota will im Konzern für das im April begonnene Geschäftsjahr nun die Auslieferungen an Endkunden - inklusive der chinesischen Gemeinschaftsunternehmen - wieder von 11 Millionen Fahrzeugen auf 11,2 Millionen steigern. Vergangenes Jahr waren sie leicht geschrumpft. Der Umsatz dürfte leicht zulegen. Unter dem Strich geht Toyota aber wie beim operativen Ergebnis von einem Gewinneinbruch aus. Nach dem Rückgang um knapp sechs Prozent auf 4,8 Billionen Yen dürften es demnach im neuen Geschäftsjahr nur noch 3,1 Billionen werden.
Die Dividenden will der Konzern weiter aufstocken. Für das vergangene Geschäftsjahr gibt es inklusive der Schlussdividende insgesamt 90 Yen und damit 15 Yen mehr als ein Jahr zuvor, für das neue Jahr soll die Gesamtausschüttung bei 95 Yen liegen. Ein Budget für Aktienrückkäufe sei allerdings nicht vorhanden, hiess es. Wenn, dann werde der Konzern künftig flexibel Rückkaufprogramme starten./men/mne/mis
TOYOTA (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Toyota Motor Corp.
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid und US-Handelsdeal mit Grossbritannien: US-Börsen legen zu -- SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich stärker -- Asiens Börsen beenden den Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag zu. Die US-Börsen notieren am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |