Nomura Holdings Aktie 763146 / JP3762600009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Keine Volatilität in Sicht? |
25.05.2019 21:03:00
|
US-Hedgefonds: Das Ende der Korrektur naht

Erhebliche Unsicherheitsfaktoren führten in den letzten beiden Wochen dazu, dass Anleger aus Aktien flüchteten. Doch der Ausverkauf scheint nun vorbei zu sein, wie der Grossteil der Hedgefonds signalisiert.
Ende des Ausverkaufs signalisiert
Wie Analysten des Finanzunternehmens Nomura feststellten, rechnen wohl nur die wenigsten Hedgefonds damit, dass es in naher Zukunft erneut zu einem deutlichen Ausverkauf wie dem der letzten Tage kommen wird. Dafür spricht zumindest, dass die entsprechenden Firmen Wetten auf Volatilität bei Aktien jüngst drosselten: Dem Strategen Masanari Takada zufolge, haben zahlreiche US-Hedgefonds ihre Positionen, mittels derer sie auf den Anstieg des CBOE Volatilitätsindex setzten, geschlossen, was als positives Signal eingestuft wird. "Diese Rücknahme der Abwärtsabsicherungen hat möglicherweise indirekt die US-Aktienerholung unterstützt", erklärte der Nomura-Stratege in einem Schreiben. In den letzten Tagen wurde an der Wall Street wieder zugegriffen und die Märkte konnten wieder etwas steigen und auch das Engagement der US-Hedgefonds am Aktienmarkt hat sich letztendlich erneut erhöht.
Keine neue Volatilität in Sicht?
Die Vorgehensweise der meisten Hedgefonds lässt ausserdem darauf schliessen, dass diese nicht davon ausgehen, eine hohe Volatilität könne in naher Zukunft erneut über die Märkte einbrechen. Denn offensichtlich wurden auf breiter Front Absicherungspositionen fallen gelassen. Takada schlussfolgert deshalb, es werde unter der Mehrheit der US-Hedgefonds fest davon ausgegangen, "dass die Korrektur gelaufen ist". Allerdings seien diese dann für den Fall der Fälle, sollte es doch zu einem unerwarteten Rückgang an den Aktienmärkten kommen, "schutzlos", kommentiert der Nomura-Stratege - doch zumindest ist die Volatilität seit Beginn des Monats wieder zurückgegangen, stellt er fest.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nomura Holdings Inc.
28.07.25 |
Ausblick: Nomura zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
14.07.25 |
Erste Schätzungen: Nomura legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
25.06.25 |
Nikkei 225-Titel Nomura-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Nomura Anlegern eine Freude (finanzen.ch) | |
30.05.25 |
Nomura hails progress in weaning staff off smoking (Financial Times) | |
25.04.25 |
Nomura profits rise 27% amid wild trading under Trump (Financial Times) | |
22.04.25 |
Nomura to buy Macquarie asset management units in its biggest deal since Lehman (Financial Times) |
Analysen zu Nomura Holdings Inc.
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI moderat im Plus -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche etwas höher. Auch am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.