Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
03.03.2025 13:22:41

Verdi übernimmt Luftfahrttechnik-Spartengewerkschaft TGL

DOW JONES--Die Gewerkschaft Verdi übernimmt zur Jahresmitte die Spartengewerkschaft "Technik Gewerkschaft Luftfahrt" (TGL) und baut damit ihre Präsenz im Bereich der Luftfahrttechnik aus. Mit der Eingliederung der Spartengewerkschaft festige die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) ihre "Position als zentrale Anlaufstelle für alle Beschäftigten im Luftverkehr - vom Bodenpersonal über Kabinencrews und Cockpitbeschäftigte bis hin zu den Technik- und Wartungsspezialisten, die bisher in Teilen in der TGL organisiert waren", teilte die Gewerkschaft mit.

Im Zuge des Zusammenschluss der Arbeitnehmerorganisationen wird innerhalb von Verdi in der Fachgruppe Luftverkehr und Maritime Wirtschaft die Experteneinheit "MRO-Alliance" gegründet, wobei MRO für "Maintenance, Repair & Overhaul" (Wartung, Reparatur, Überholung) steht. Die MRO-Alliance bilde künftig innerhalb der Gewerkschaft die zentrale berufsspezifische Interessenvertretung für Beschäftigte aus dem Bereich Wartung, Instandhaltung und Überholung von Flugzeugen.

Die Mitglieder der TGL hatten laut Angaben auf ihrer Webseite am Samstag auf einer Versammlung für die Auflösung ihrer Gewerkschaft zum 30. Juni 2025 und den Übergang in die MRO-Alliance gestimmt. Die TGL besteht seit September 2002.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha/thl

(END) Dow Jones Newswires

March 03, 2025 07:23 ET (12:23 GMT)

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.04.25 Lufthansa Underweight Barclays Capital
01.04.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
27.03.25 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
17.03.25 Lufthansa Buy UBS AG
12.03.25 Lufthansa Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’900.00 8.23
SMI-Kurs: 11’709.82 04.04.2025 15:52:12
Long 11’257.21 19.75 S5TMYU
Long 10’980.00 13.95
Long 10’534.64 8.97 VSSM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}