Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Preiskartell |
22.04.2025 17:10:37
|
Aktien von Lufthansa, American Airlines & Co. uneins: Bundesgericht senkt Weko-Sanktion gegen Airlines wegen langer Verfahrensdauer

Aufgrund überlanger Verfahrensdauer hat das Bundesgericht die Sanktionen gegen vier Fluggesellschaften wegen eines Preiskartells gesenkt.
Es gebe keine objektiven Gründe, welche die Verfahrensdauer von acht Jahren in den vorliegenden Fällen rechtfertigen würden. Zu diesem Schluss kommt das Bundesgericht in vier am Dienstag publizierten Urteilen. Es hat die von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) verfügten Sanktionen um jeweils 25 Prozent gekürzt.
Die Weko hatte ihre Untersuchung im Februar 2006 nach einer Selbstanzeige der Deutschen Lufthansa eröffnet. Ihre Verfügung versandte sie den Parteien im Januar 2014, wie aus dem Bundesgerichts-Urteil hervor geht.
Zuschläge abgesprochen
Ursprünglich sollten die British Airways, Scandinavian Airlines, Singapore Airlines und American Airlines eine Sanktion von total 3,8 Millionen Franken zahlen. Der Betrag wird neu auf insgesamt 2,88 Millionen Franken angesetzt. Die Weko hatte 2014 elf Unternehmen mit total 11 Millionen Franken sanktioniert.
Die Fluggesellschaften hatten sich bei den Frachtraten, Treibstoffzuschlägen, Kriegsrisikozuschlägen, Zollabfertigungszuschlägen für die USA und der Kommissionierung von Zuschlägen abgesprochen. Alle diese Elemente sind Bestandteil des Preises, der für Transporte von Luftfracht verrechnet wird. (Urteil 2C_65/2023 und weitere vom 19.2.2025)
Am Dienstag verteuern sich die Aktien der Lufthansa im XETRA-Handel zeitweise um 0,59 Prozent auf 6,18 Euro, während es für die Papiere von American Airlines im NASDAQ-Geschäft um 0,66 Prozent hoch geht auf 9,13 US-Dollar. Die Anteilsscheine der Singapore Airlines schlossen derweil in Singapur letztendlich 0,62 Prozent fester bei 6,49 Singapur-Dollar.
Lausanne (awp/sda)
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Freundlicher Handel: MDAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Lufthansa-Aktie freundlich: Swiss vergibt Betrieb von Airport-Lounges an österreichische Gruppe (AWP) | |
22.04.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Start des Dienstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel hätte eine Investition in Lufthansa von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Kabinencrew von Edelweiss stimmt neuem Gesamtarbeitsvertrag zu (AWP) | |
15.04.25 |
XETRA-Handel: MDAX zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Lufthansa AG
10.04.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.04.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
07.04.25 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Erleichterungsrally: SMI und DAX stärker -- Wall Street mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt erzielen zur Wochenmitte deutliche Gewinne. Die US-Börsen notieren am Mittwoch im Plus. Asiens Börsen wiesen am Mittwoch grüne Vorzeichen aus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |