STOXX 50 aktuell |
07.02.2025 17:58:54
|
Verluste in Europa: STOXX 50 zeigt sich letztendlich leichter
![STOXX 50 aktuell Verluste in Europa: STOXX 50 zeigt sich letztendlich leichter](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/stoxx-europe-50-nito-shutterstock-794784766-660.jpg)
Der STOXX 50 verlor letztendlich an Boden.
Der STOXX 50 notierte im STOXX-Handel letztendlich um 0.42 Prozent tiefer bei 4’641.86 Punkten. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.169 Prozent auf 4’653.75 Punkte an der Kurstafel, nach 4’661.65 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 4’638.86 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’666.19 Punkten erreichte.
STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der STOXX 50 bereits um 1.30 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.01.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’381.92 Punkten. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 07.11.2024, bei 4’319.22 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, wies der STOXX 50 4’235.22 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 6.98 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4’666.85 Punkte. Bei 4’291.01 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 2.04 Prozent auf 46.93 EUR), Glencore (+ 1.17 Prozent auf 3.59 GBP), BP (+ 0.99 Prozent auf 4.33 GBP), UBS (+ 0.86 Prozent auf 30.42 CHF) und HSBC (+ 0.71 Prozent auf 8.54 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen GSK (-2.47 Prozent auf 14.43 GBP), BASF (-1.72 Prozent auf 47.52 EUR), AstraZeneca (-1.58 Prozent auf 116.00 GBP), Diageo (-1.35 Prozent auf 22.22 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.11 Prozent auf 56.88 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 23’160’306 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Novo Nordisk mit 378.027 Mrd. Euro im STOXX 50 den grössten Anteil aus.
STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.26 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.40 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.
12:26 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
09:28 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
STOXX 50 aktuell: Anleger lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Dienstagmittag Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.
10.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’674.74 | -0.15% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leicht fester -- DAX ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich zur Wochenmitte von ihrer freundlichen Seite. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |