Index-Performance im Fokus |
29.11.2024 12:26:26
|
Verluste in Frankfurt: TecDAX verbucht am Mittag Verluste
Der TecDAX zeigt sich aktuell kaum verändert.
Am Freitag gibt der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA um 0.18 Prozent auf 3’390.59 Punkte nach. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 574.909 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.083 Prozent schwächer bei 3’394.00 Punkten in den Handel, nach 3’396.83 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 3’398.44 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3’386.30 Punkten lag.
TecDAX-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht sank der TecDAX bereits um 0.046 Prozent. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 29.10.2024, den Wert von 3’415.17 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.08.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’403.50 Punkten. Der TecDAX notierte noch vor einem Jahr, am 29.11.2023, bei 3’192.16 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2024 bereits um 1.99 Prozent. Bei 3’490.44 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. 3’125.18 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Tops und -Flops
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen aktuell SMA Solar (+ 2.71 Prozent auf 13.64 EUR), CANCOM SE (+ 1.20 Prozent auf 23.54 EUR), AIXTRON SE (+ 0.89 Prozent auf 13.59 EUR), Kontron (+ 0.83 Prozent auf 17.01 EUR) und Eckert Ziegler (+ 0.80 Prozent auf 45.60 EUR). Schwächer notieren im TecDAX derweil Siltronic (-1.44 Prozent auf 46.60 EUR), Bechtle (-1.40 Prozent auf 31.04 EUR), Sartorius vz (-1.13 Prozent auf 218.80 EUR), Carl Zeiss Meditec (-0.98 Prozent auf 55.85 EUR) und Nemetschek SE (-0.78 Prozent auf 96.00 EUR).
Die teuersten Konzerne im TecDAX
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 769’106 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 253.126 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.37 Prozent bei der freenet-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
20.01.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX am Montagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX am Freitagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX steigen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) |