Index-Performance im Fokus |
20.12.2024 15:58:38
|
Verluste in Frankfurt: TecDAX verliert am Nachmittag
![Index-Performance im Fokus Verluste in Frankfurt: TecDAX verliert am Nachmittag](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tecdax-EDDY-boerse-technologie-index.jpg)
Der TecDAX fällt am Freitagnachmittag.
Der TecDAX fällt im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 1.14 Prozent auf 3’393.68 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 601.612 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.822 Prozent tiefer bei 3’404.62 Punkten in den Handel, nach 3’432.85 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3’405.10 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3’369.09 Punkten verzeichnete.
TecDAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der TecDAX bislang ein Minus von 3.36 Prozent. Der TecDAX lag vor einem Monat, am 20.11.2024, bei 3’317.81 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.09.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3’264.29 Punkte. Der TecDAX wurde vor einem Jahr, am 20.12.2023, mit 3’337.61 Punkten bewertet.
Seit Jahresanfang 2024 stieg der Index bereits um 2.08 Prozent. 3’564.48 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Bei 3’125.18 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell Nemetschek SE (+ 0.92 Prozent auf 93.10 EUR), Energiekontor (+ 0.74 Prozent auf 47.45 EUR), Bechtle (+ 0.66 Prozent auf 30.56 EUR), JENOPTIK (+ 0.54 Prozent auf 22.30 EUR) und Nagarro SE (+ 0.49 Prozent auf 81.80 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen ATOSS Software (-3.53 Prozent auf 109.40 EUR), Kontron (-3.31 Prozent auf 18.69 EUR), TeamViewer (-2.83 Prozent auf 9.20 EUR), SMA Solar (-2.68 Prozent auf 13.08 EUR) und SÜSS MicroTec SE (-2.00 Prozent auf 48.95 EUR).
Welche Aktien im TecDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 7’546’279 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 272.558 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Unter den TecDAX-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 6.92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6.82 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nagarro SE
Analysen zu Nagarro SE
24.01.25 | Nagarro Buy | Warburg Research | |
23.01.25 | Nagarro Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Nagarro Buy | Warburg Research | |
10.01.25 | Nagarro Buy | Warburg Research | |
18.11.24 | Nagarro Buy | Warburg Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’770.97 | 1.20% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |