ATX-Performance im Blick |
06.12.2024 12:26:31
|
Verluste in Wien: ATX verbucht am Mittag Verluste
Kaum bewegt zeigt sich der ATX am Mittag.
Um 12:08 Uhr gibt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0.07 Prozent auf 3’572.15 Punkte nach. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 112.779 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.034 Prozent auf 3’576.04 Punkte an der Kurstafel, nach 3’574.83 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag am Freitag bei 3’570.73 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3’585.32 Punkten erreichte.
ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX bislang ein Plus von 0.977 Prozent. Der ATX erreichte vor einem Monat, am 06.11.2024, den Wert von 3’515.96 Punkten. Der ATX wies vor drei Monaten, am 06.09.2024, einen Wert von 3’581.41 Punkten auf. Der ATX stand vor einem Jahr, am 06.12.2023, bei 3’306.51 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 4.69 Prozent nach oben. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’777.78 Punkten. Bei 3’305.62 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Lenzing (+ 1.45 Prozent auf 31.40 EUR), Andritz (+ 0.77 Prozent auf 49.82 EUR), UNIQA Insurance (+ 0.69 Prozent auf 7.28 EUR), OMV (+ 0.64 Prozent auf 37.74 EUR) und Raiffeisen (+ 0.57 Prozent auf 19.43 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen EVN (-2.10 Prozent auf 23.30 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1.14 Prozent auf 69.10 EUR), DO (-0.96 Prozent auf 165.80 EUR), Österreichische Post (-0.87 Prozent auf 28.65 EUR) und Verbund (-0.74 Prozent auf 73.70 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im ATX sticht die voestalpine-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 96’952 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Verbund-Aktie mit 25.796 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Fokus
Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11.81 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mayr-Melnhof Karton AG
24.01.25 |
ATX-Wert Mayr-Melnhof Karton-Aktie: So viel Verlust hätte eine Mayr-Melnhof Karton-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: So performt der ATX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
EQS-DD: Mayr-Melnhof Karton AG: Peter Oswald, buy (EQS Group) | |
23.01.25 |
EQS-DD: Mayr-Melnhof Karton AG: Peter Oswald, Kauf (EQS Group) | |
23.01.25 |
EQS-DD: Mayr-Melnhof Karton AG: Peter Oswald, Kauf (EQS Group) | |
23.01.25 |
EQS-DD: Mayr-Melnhof Karton AG: Peter Oswald, buy (EQS Group) | |
23.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
ATX Prime aktuell: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im ATX Prime (finanzen.ch) |
Analysen zu Mayr-Melnhof Karton AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’845.21 | 0.28% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |