Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SMI aktuell |
09.04.2025 17:58:35
|
Verluste in Zürich: SMI beendet den Mittwochshandel mit deutlichen Verlusten

Der SMI stürzte am Mittwochabend tief ins Minus.
Zum Handelsende gab der SMI im SIX-Handel um 4.15 Prozent auf 10’887.73 Punkte nach. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1.309 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 3.32 Prozent schwächer bei 10’982.41 Punkten in den Handel, nach 11’359.12 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 10’699.66 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11’179.25 Zählern.
SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht sank der SMI bereits um 5.13 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI stand am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, bei 13’076.68 Punkten. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 09.01.2025, mit 11’927.11 Punkten bewertet. Der SMI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 09.04.2024, bei 11’506.04 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 sank der Index bereits um 6.33 Prozent. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern markiert.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Swisscom (+ 0.00 Prozent auf 506.50 CHF), Givaudan (-0.17 Prozent auf 3’551.00 CHF), Geberit (-1.53 Prozent auf 515.60 CHF), Nestlé (-2.37 Prozent auf 83.25 CHF) und Sonova (-2.48 Prozent auf 228.00 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Novartis (-6.41 Prozent auf 82.96 CHF), Roche (-5.84 Prozent auf 235.40 CHF), Logitech (-5.44 Prozent auf 55.94 CHF), UBS (-4.86 Prozent auf 21.93 CHF) und Swiss Re (-4.81 Prozent auf 130.70 CHF) unter Druck.
Welche Aktien im SMI das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 10’059’415 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 235.033 Mrd. Euro.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 11.43 zu Buche schlagen. Mit 5.11 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
14.04.25 |
Börse Zürich: Zum Ende des Montagshandels Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Montagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
SMI aktuell: Am Nachmittag Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Novartis Aktie News: Novartis präsentiert sich am Montagmittag stärker (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Vormittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: Novartis informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’522.51 | 2.51% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkonflikt im Fokus: Wall Street schliesslich höher -- SMI und DAX legen letztlich kräftig zu -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Montag klar höher. Die US-Börsen legten zum Wochenstart zu. Asiens Börsen verbuchten am Montag kräftige Zuschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |