Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zoll-Unsicherheiten 30.04.2025 16:07:38

WACKER CHEMIE-Aktie schwächelt: WACKER CHEMIE hält an Jahreszielen fest

WACKER CHEMIE-Aktie schwächelt: WACKER CHEMIE hält an Jahreszielen fest

Eine weiterhin schwache Entwicklung im Geschäft mit Solarsilizium und eine träge Bauwirtschaft machen WACKER CHEMIE weiter zu schaffen.

Eine weiterhin schwache Entwicklung im Geschäft mit Solarsilizium und eine träge Bauwirtschaft machen WACKER CHEMIE unverändert zu schaffen. Letzteres belastet etwa die Polymer-Sparte des Unternehmens, die Basis- und Zusatzmaterialien für Klebstoffe, Bodenbeläge, Farben und Beton herstellt. Eine starke Nachfrage nach Polysilizium für Computerchips sowie etwa der Medizinbranche und von LED-Herstellern nach Spezial-Silikonen konnte das nicht auffangen. Die Jahresziele bestätigte das Unternehmen zwar, verwies aber auch auf die Unwägbarkeiten durch die US-Handelskonflikte.

"Die schwache Konjunktur prägt weiterhin das Bestellverhalten vieler Kunden", sagte der Vorstandsvorsitzende Christian Hartel laut Mitteilung. "Dazu kommt in den letzten Wochen erhebliche Verunsicherung an den Märkten aufgrund der aktuellen US-Handelspolitik."

Da die Auswirkungen solcher Konflikte auf die Weltwirtschaft wie auch auf das Geschäft von WACKER CHEMIE laut dem Unternehmen aktuell nicht zuverlässig abschätzbar seien, ändert der Konzern den Jahresausblick nicht. Damit rechnet die Unternehmensführung für 2025 weiterhin mit einem Konzernumsatz von 6,1 bis 6,4 Milliarden Euro sowie mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 700 bis 900 Millionen Euro.

Analyst Konstantin Wiechert von der Baader Bank sieht denn auch Risiken für die Jahresziele. Da ständige Hin und Her der US-Handelspolitik und damit auch hinsichtlich der Wirtschafts- und Inflationsperspektiven dürfte auch weiterhin zu einem vorsichtigen Bestellverhalten der Kunden führen, so der Experte. Daher könnten im zweiten Quartal die Geschäftsverbesserungen ausfallen, die eventuell für ein Erreichen der Jahresziele des Unternehmens notwendig wären.

Mit Blick auf das erste Quartal hielt der MDAX-Konzern den Umsatz mit 1,48 Milliarden Euro knapp auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums, während der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um mehr als ein Viertel auf gut 127 Millionen Euro sank. Das operative Ergebnis liegt damit unter der mittleren Analystenschätzung. Unter dem Strich fiel ein Verlust von 3,4 Millionen Euro an - nach einem Gewinn von 48,4 Millionen vor einem Jahr.

Via XETRA fällt die WACKER CHEMIE-Aktie zeitweise um 7,51 Prozent auf 65,30 Euro. Der jüngste Erholungsversuch droht damit zu scheitern. So war der Kurs Anfang April im Sog der allgemeinen zollbedingten Marktturbulenzen bis auf 56,40 Euro abgesackt, was ein weiteres Tief seit dem Jahr 2020 war.

/mis/jha/

MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: WACKER Chemie

Analysen zu WACKER CHEMIE AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.05.25 WACKER CHEMIE Buy Jefferies & Company Inc.
02.05.25 WACKER CHEMIE Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.25 WACKER CHEMIE Kaufen DZ BANK
30.04.25 WACKER CHEMIE Buy Warburg Research
30.04.25 WACKER CHEMIE Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}